OPPO Find X5 Pro
256 GB, Ceramic White, 6.70", Hybrid Dual SIM + eSIM, 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Jeder Moment. Einfach perfekt. Entdecke die Magie der Nacht: Das OPPO Find X5 Pro bringt Fotografie auf ein neues Level. Das leistungsstarke Smartphone hat eine Dreifachkamera, die sich aus einer 50 MP Weitwinkel-, 50 MP Ultraweitwinkel- und 13 MP Telekamera zusammensetzt. Die von OPPO eigens entwickelte Imaging-NPU ist der Durchbruch für das Filmen bei Nacht: Nimm auch bei schlechten Lichtverhältnissen Videos auf, die faszinieren – hell, detailreich und in begeisternden Farben. Das Smartphone hat einen 5.000 mAh Akku, der den ganzen Tag lang hält. Mit der 80W SuperVOOC oder 50W AirVOOC Schnellladefunktion ist der Akku in Rund 40 Minuten aufgeladen. Das 6,7 Zoll AMOLED Display stellt 1 Milliarde Farben mit einer WQHD+-Auflösung gestochen scharf dar. Die 120 Hz, dynamische Bildwiederholrate sorgt für eine flüssige Bildwiedergabe. Mit IP68 zertifiziertem Wasser- und Staubschutz kannst du die Welt entdecken, ohne dich um dein Smartphone sorgen zu müssen.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.70" |
Pixelauflösung | 1440 x 3216 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 18819760 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.ZTE1,7 %
- 13.Fairphone1,9 %
- 14.OPPO2 %
- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Ulefone2 Tage
- 8.Emporia3 Tage
- 8.OPPO3 Tage
- 8.realme3 Tage
- 8.Samsung3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.HMD2,8 %
- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %

Das Oppo Find X5 Pro ist auf den ersten Blick vor allem ein schönes Handy. Die fließende Rückseite sticht aus der Masse heraus und zeigt sich als eleganten Blickfang. Darüber hinaus ist das Handy mit viel Leistung ausgestattet. Besonders gespannt sind wir darauf, die Performance der Kamera mit dem MariSilicon X-Prozessor auf Herz und Nieren zu prüfen...

- helles 6,7" AMOLED Display mit 1-120 Hz
- edles Keramikgehäuse mit Wasser/Staubschutz
- Top-Kamera mit OIS & Teleobjektiv
- pfeilschnell und technisch gut ausgestattet
- schnelles Laden mit und ohne Kabel
- keine Speichererweiterung
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest...
Fotografisch hinterlässt das Oppo Find X5 Pro einen sehr guten Eindruck. Sogar bei moderater Beleuchtung überzeugen die Bilder aller drei Kameras noch mit guten bis sehr guten Resultaten. Die Signalverarbeitung dosiert die Bildoptimierungen durchdacht, ohne Übertreibungen. Bei Dunkelheit allerdings ist das Oppo kein Überflieger: Hier fällt vor allem das Zweifachtele stark ab...
Das Oppo Find X5 Pro ist eine starke Konkurrenz für Samsungs S22 Ultra (ebenfalls Note 1,4 und ähnlich teuer). Die Keramik-Hülle ist ein edles Meisterstück. Bei Display, Arbeitstempo und Kamera erreicht das Find X5 Pro nahezu Bestwerte. Nur bei Zoom-Aufnahmen, Updates und Akkulaufzeit ist Samsung besser.
... Stark sind auch die Systemleistung und die 231 GB Speicher. Das beiliegende Netzteil lädt mit 80 Watt, per Qi sind noch stattliche 50 Wattdrin. Die 11,5 Stunden Akkulaufzeit sind sehr gut, in diesem Segment jedoch im Mittelfeld. Die Führung der Spitzengruppe übernimmt das X5 Pro bei der Empfangs- sowie Sprachqualität und der Geräuschunterdrückung.