OPPO Find X3 Neo
256 GB, Starlight Black, 6.50", Dual SIM, 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Mit dem OPPO Find X3 Neo 5G bringt OPPO 5G-Konnektivität für ein breites Publikum. Genau wie sein grösserer Bruder bietet das Find X3 Neo eine leistungsstarke 50MP Quad-Kamera, die den gleichen IMX766 Sony-Bildsensor in der Hauptkamera verwendet. Durch den Einsatz von sowohl optischer als auch elektronischer Bildstabilisierung liefert das Find X3 Neo 5G selbst bei schwierigen Lichtverhältnissenn gestochen scharfe Ergebnisse. Mit der Dual-View Funktion kannst du jetzt die Vorder- und Rückkamera gleichzeitig für Aufnahmen benutzen und so deine Umgebung und dich simultan aufnehmen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt Der leistungsstarke und grossen Akku wird durch die innovative SuperVOOC 2.0 Schnellladetechnlologie in nur 38 Minuten von 0 auf 100 Prozent geladen.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.50" |
Pixelauflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 14979463 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.ZTE1,7 %
- 13.Fairphone1,9 %
- 14.OPPO2 %
- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Doro3 Tage
- 4.Emporia3 Tage
- 4.OPPO3 Tage
- 4.realme3 Tage
- 4.Samsung3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.HMD2,8 %
- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- Gutes Kamerasetup
- Spitzen Performance
- Sehr gutes OLED-Display
- Lückenhafte IP-Zertifizierung
- Kein induktives Laden
Mit dem Oppo Find X3 Neo 5G beschreitet das chinesische Unternehmen seinen Weg in die Android-Oberklasse konsequent weiter. Im Test überzeugt uns vor allem das sehr gute OLED-Display, eine exzellente Performance sowie das sehr gute Kamerasystem. Kleine Kritikpunkte finden wir in der Ausstattung...

Wie im Oneplus 9 baut Oppo bei seinem Mittelschiff auf ein OLED mit 6,6 Zoll, dessen Qualität sogar noch einen Tick besser ausfällt. Anders als beim Oneplus 9 wischt man beim X3 Neo jedoch über einen Screen mit 90 Hz. Unter der Haube steckt ein Top-Chip aus dem letzten Jahr mit viel Leistung...

Wie im Oneplus 9 baut Oppo bei seinem Mittelschiff auf ein OLED mit 6,6 Zoll, dessen Qualität sogar noch einen Tick besser ausfällt. Anders als beim Oneplus 9 wischt man beim X3 Neo jedoch über einen Screen mit 90 Hz. Unter der Haube steckt ein Top-Chip aus dem letzten Jahr mit viel Leistung...

- Display
- Design
- Akku
- Nutzeroberfläche
- durchzogene Kameraleistung
Das Oppo Find X3 Neo ist ein Schritt in die richtige Richtung. Viele der Probleme des X2 Neo wurden behoben und das neue Design ist schlicht herausragend. Es bleiben jedoch noch diverse Wermutstropfen übrig. So sind das Color OS noch immer sehr fragwürdig und die Weitwinkel-Kamera schwach...
Update im Mai: 15 weitere Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?15 aktuelle Smartphones. Darunter ein Flaggschiffmodell von Sony, das ?Sony Xperia 5 II aber auch das ?OnePlus 9 Pro, sowie das nachgefragte ?Shiftphone Shift6mq. Marktführer Samsung ist mit gleich vier Modellen vertreten, zum Beispiel mit dem ?Samsung Galaxy A72...
Am Anfang haben wir uns gefragt, ob sich das Oppo Find X3 Neo, zurecht mit den aktuellen Apple- und Samsung-Flaggschiffen vergleichen darf. Die Antwort ist ganz klar "Ja", denn Oppo hat mit dem Find X3 Neo ein Top-Smartphone auf den Markt gebracht, das den Großen in nichts nachsteht. Es ist schnell, ausdauernd, bietet eine Reihe interessanter Features und sieht dabei schick aus.