OPPO A54
64 GB, Fluid Black, 6.50", Dual SIM, 48 Mpx, 5GProduktinformationen
Das Oppo A54 5G ist ein Kraftpaket. Mit 5G-Prozessor von Qualcomm, optimalen Arbeitsspeicher und erweiterbarem internen Speicher bist du richtig gut ausgestattet. Ein optimaler Akku sorgt dafür, dass Ihr Telefon länger ohne ständiges Aufladen durchhält. Er ermöglicht 13 Stunden Videowiedergabe, 27 Stunden Gesprächszeit und 40 Stunden Standby. Der Energiesparmodus ist so effizient, dass du mit 5 % Akkukapazität mehr als eine Stunde am Stück sorglos chatten kannst. Der Super-Nachtsparmodus verbraucht während du schläfst nur 2 % seiner Kapazität. Das flache Display erstreckt sich über die die Frontseite, während die Rückseite mit geschmeidigen Kurven überzeugt. Staune über die wunderschönen Lichtreflexionen.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 64 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.50" |
Pixelauflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 15597958 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.ZTE1,7 %
- 13.Fairphone1,9 %
- 14.OPPO2 %
- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Ulefone2 Tage
- 8.Emporia3 Tage
- 8.OPPO3 Tage
- 8.realme3 Tage
- 8.Samsung3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.HMD2,8 %
- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- Akkulaufzeit
- Leistung
- Fotoqualität
- Nur 64 GByte Speicherplatz
Das Oppo A54 5G erreicht im Test eine gute Gesamtwertung und liegt preislich im günstigen Mittelklasse-Bereich. Die Highlights des Smartphones beschränken sich auf die 5G-Fähigkeit und den tollen Akku. Display und Leistung sind zwar gut, können aber gegenüber der Konkurrenz keine Akzente setzen...
Fast 100 Euro günstiger ist das A54 als sein größerer Bruder A94. Statt auf ein OLED blickt man hier auf ein weniger kontraststarkes LCD. Es bietet im Gegensatz zum A94 sogar eine hohe Wiederholrate von 90 Hz! An der Verarbeitung haben wir nichts auszusetzen, die ist trotz Kunststoffeinsatz tipp-topp...
Fast 100 Euro günstiger ist das A54 als sein größerer Bruder A94. Statt auf ein OLED blickt man hier auf ein weniger kontraststarkes LCD. Es bietet im Gegensatz zum A94 sogar eine hohe Wiederholrate von 90 Hz! An der Verarbeitung haben wir nichts auszusetzen, die ist trotz Kunststoffeinsatz tipp-topp...

Oppo findet bei diesem Funker einen gesunden Mix für eine hohe Alltagstauglichkeit. In den Kategorien Display, Ausstattung und vor allem Akkuleistung punktet der Chinese. Kräftig gespart wurde dafür beim Chipsatz, was bei der preisbewussten Zielgruppe vermutlich keine allzu hohe Priorität ist...

Der Preis für 5G ist durchaus wettbewerbsfähig, da die meisten der 5G-Budget-Handys zwischen 100 und 200 Euro mehr kosten als das A54 5G (außer vielleicht das Poco M3 Pro). Bei den 4G-Alternativen gibt es für diesen Preis aber immer noch bessere Leistungen und Spezifikationen.
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...