OnePlus Nord CE
256 GB, Charcoal Ink, 6.43", Dual SIM, 64 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Wer hat schon Lust, nach einer Lademöglichkeit für sein Smartphone zu suchen, das gerade noch 1% Akku hat? Deshalb wurde das OnePlus Nord CE 5G mit einem lang anhaltenden 4500-mAh-Akku und integrierter 30-W-Schnellladung ausgestattet, damit es immer einsatzbereit bleibt. 12 GB RAM unterstützen beim Wechseln zwischen Apps, damit man sich keine Gedanken um den Arbeitsspeicher machen muss und einfach alle Lieblings-Apps, -Spiele, -Filme und -Serien geniessen kann. Des Weiteren bieten 256 GB Speicher, erweiterbar durch eine microSD-Karte, viel Platz für alle Lieblingsinhalte. Ein 90 Hz OLED-Display aktualisiert 50% schneller als 60 Hz und verbessert so die flüssige Darstellung und Reaktionsfähigkeit. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Webseiten, Videos, Spiele und mehr butterweich über das 6,43 Zoll (16,33 cm) grosse Display gleiten. Das Nord CE 5G sorgt mit seinen leistungsstarken Stereo-Lautsprechern für ein noch umfassenderes Audio-Erlebnis. Ob man gerade die Lieblingsserie schaut oder diesen neuen Film, den man unbedingt sehen wollte, jeder Moment hört sich satter und voller an. Es ist ausserdem mit einer 64-MP-Triple-Hauptkamera für atemberaubende Fotos ausgestattet. Und wie der Name schon verrät, wurde das Nord CE 5G für 5G entwickelt und verwaltet dieses und mehr Kommunikationswege über einen Qualcomm Snapdragon 750G-Chipsatz, der durch eine superschnelle 8-Kern-CPU angetrieben wird.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.43" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 16011165 |
Hersteller | OnePlus |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | 5011101734 |
Release-Datum | 21-6-2021 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Charcoal Ink |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Modellreihe | OnePlus Nord |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Face Unlock |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11, OxygenOS |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.43" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 410 ppi |
Mobilfunk Standard | 5G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.1 |
Audio Features | AAC, aptX, aptX HD, LDAC |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 64 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 0 f |
Weitwinkelkamera Auflösung | 64 Mpx |
Weitwinkelkamera Winkel | 119° |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.25 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 119° |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Porträtmodus |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Digital Zoom |
DXOMARK Camera | 102 |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.50 f |
Max. Videoauflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 750G |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.20 GHz |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, NAVIC |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Ladetechnologie | Warp Charge 30 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Begrüssungsschreiben, Garantiekarte, Hülle, Kurzanleitung, Netzadapter, SAR-Wert Karte, Sicherheitshinweise, SIM-Nadel, Telefon, Warp Typ-C-Kabel |
Höhe | 7.90 mm |
Breite | 73.50 mm |
Länge | 159.20 mm |
Gewicht | 170 g |
Länge | 8.50 cm |
Breite | 9.50 cm |
Höhe | 18 cm |
Gewicht | 646 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Xiaomi1,3 %
- 8.Honor1,4 %
- 8.OnePlus1,4 %
- 10.Huawei1,5 %
- 10.Nothing1,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 12.Nothing4 Tage
- 12.Xiaomi4 Tage
- 15.OnePlus5 Tage
- 16.Google7 Tage
- 17.HMD9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 21.Sony4,9 %
- 22.Ulefone5,4 %
- 23.OnePlus5,6 %
- 23.TCL5,6 %
- 25.Gigaset5,7 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut84/100
- Solides Display...
- Starke Akkulaufzeit
- Sehr schnelle Akkuladezeit
- ... aber etwas zu dunkel
- Fotoqualität punktet nur bei Tageslicht
Das OnePlus Nord CE 2 überzeugt im Test mit einer sehr guten Akkulauf- und einer hervorragenden -ladezeit. Wie bereits sein Vorgänger ist es mit einem soliden Prozessor ausgestattet, der für eine flotte, auch Gaming-taugliche Performance sorgt. Das OLED-Display löst schön scharf auf und glänzt mit kräftigen Farben, ist dafür aber recht dunkel und bietet wenig Kontrast – wie bereits der Vorgänger...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mittelklasse für 330 Euro: Das OnePlus Nord CE 5G spielt solide im Mittelfeld, kann 5G und hat mit 4.500 mAh einen recht kräftigen Akku an Bord. Mit Dual-SIM, 12 GB RAM und 256 GB Massenspeicher zeigt sich das 170 Gramm schwere Smartphone zudem recht flexibel. Induktives Laden ist damit aber nicht möglich und die Kamera erweist sich als kleiner Schwachpunkt: Während die Hauptkamera zwar mit 64 Megapixel...
- Gute Kamera bei Tageslicht
- OLED
- Klinkenbuchse
- Dunkles Display
- langsame CPU
- schlechte Zoomfotos
Das OnePlus Nord CE 5G liegt gut in der Hand. Der Bildschirm zeigt tolle Kontraste, ist für Sonnentage aber viel zu dunkel. Die Ausdauer ist gut, die Kamera abgesehen vom wirkungslosen Nachtmodus nicht schlecht. Beim Arbeitstempo gehört das Gerät zu den langsameren im Test.
Ohne BewertungKeine Bewertung
In der Smartphone-Mittelklasse müssen sich OnePlus Nord CE und Sony Xperia 10 III starker Konkurrenz erwehren. Wer viel mit dem Smartphone fotografiert, findet Besseres, etwa das Google Pixel 4a. OnePlus und Sony stellen dem eine umfangreiche Ausstattung entgegen. Beide bringen 5G, einigermaßen flotte SoCs und tolle OLEDs mit...
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...
Sehr gut84/100
- Hohe Akkulaufzeit
- Schnelles Multitasking
- Gelungene Ausstattung
- Schlechte Bildqualität unter Schwachlicht
- Dunkles Display
- Kabelloses Laden fehlt