Olympus SP-100EE, 50x WW-Zoom
1/2,3''Produktinformationen
Die Augen nicht vom Motiv abwenden. Die SP-100EE von Olympus ist die weltweit erste Kamera mit einem Punktvisier - und das in einem kompakten Traveller Modell. Beim Zoomen oder bei sich bewegenden Objekten gewährleistet der Punktvisier Bildassistent, dass das Motiv immer im Zentrum steht.
Serienaufnahme Bilder/s | 7 FPS |
Kameratyp | Bridgekamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 2479453 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
- 5.OM System1,9 %
- 5.RICOH1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Panasonic11 Tage
- 7.OM System12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.RICOH14 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Pentax3,1 %
- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- Eingebautes Punktvisier
- Aufgeräumtes Menü
- Wenig Details bei Blitzlicht-Fotos
- Keine Extras wie WLAN oder GPS
- Unsaubere Einstellräder
- Laute Zoomgeräusche
Kompakt ist die Olympus wahrlich nicht aber dafür ist der Sucher ei echtes Highlight mit guten Ergebnissen sowie guter Bedienung. Die Bilder waren eher detailarm, wobei sie das besonders in hellen Bereichen zeigten. Die Unschärfen am Rand der Bilder machen dem Modell ebenfalls zu schaffen, sodass am Ende die Bewertung durchschnittlich ausfällt.

Zur Aufnahme von Videos ist die Olympus SP-100EE keine sonderlich gute Wahl, hier sind die Ergebnisse nur wenig zufriedenstellend. Bei der Fotoqualität zeigt sie sich als eine bessere Wahl, besonders stark jedoch ebenso wenig. Für den guten Bildschirm gibt es jedoch Pluspunkte.
Bei einem Preis von rund 280 Euro erweist sich die Olympus SP-100EE als eine nur durchschnittliche Wahl gemessen an der Leistung, in Sachen Bildqualität sollten die Ansprüche nicht allzu hoch sein. Das Arbeitstempo stimmt jedoch, zumal man auch bei Ausstattung und Handling gute Qualität geboten bekommt.
Geht es um die Ausstattung macht die Olympus SP-100EE eine ebenso gute Figur, wie auch bei der Bedienung. Zudem arbeitet die Bridge-Kamera recht schnell, hinsichtlich der Qualität darf man von diesem Modell jedoch nicht allzu viel erwarten.
- Viel Zoom
- Gute Akkulaufzeit
- Autofokus
- Innovatives Visier
- Detailtreue
- Gewicht