Olympus Pen E-PL3 Lite

Micro Four Thirds
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Spitzentechnologie im edlen Design. Kleinere und leichtere Version der E-P3 mit Schwenkdisplay und derselben hervorragenden Bildqualität. Trotz ihrer geringen Masse liefert sie Bildergebnisse, welche denen einer professionellen SLR-Kamera entsprechen.

Integrierter Bildstabilisator für alle Objektive, effektives Staubschutzsystem, Full-HD Video

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Systemkamera
Bildsensor Format
Micro Four Thirds
Speicherkartentyp
SD
Artikelnummer
262346

Allgemeine Informationen

Hersteller
Olympus
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
V205031BE000
Release-Datum
4-8-2011

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Systemkamera

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Format
Micro Four Thirds

Objektiv Eigenschaften

Filtergewinde
37 mm

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
OLED

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Manueller Fokus

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
109.50 mm
Länge
37.30 mm
Höhe
63.70 mm
Gewicht
265 g

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut83/100
Sehr gut91/100
Foto Magazin Logo
Rang 4 von 22Foto MagazinVeröffentlichungJuni 2012

Das Nachfolgemodell der Pen E-PL2 hat nahezu in jedem Bereich nochmals eine Schippe drauf packen können. Hier ragt vor allem der sehr schnelle Autofokus heraus, wobei auch ihr kompaktes Design mit Sicherheit Anklang findet. Ebenso verbessert wurde der Monitor, dieser lässt sich jetzt sogar kippen.

Gut68/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 8 von 8Videoaktiv DigitalVeröffentlichungMärz 2012
  • Positivhandlich und elegant
  • Positivkippbarer Bildschirm
  • Negativruckelige Videoaufnahmen
  • Negativkein Sucher eingebaut
  • NegativTonaufnahme blechern

der Einsatz von relativ vielen Objektiven lassen dem Fotografen viel Platz für Kreativität. Durch ihre kompakte Bauform, bleiben aber Teils Aufnahmequalität auf der Strecke.

Sehr gut94/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2012
  • Positivfast rauschfreie Aufnahmen
  • Positivsolide und edel wirkendes Alugehäuse
  • Positivsehr hohe Auflöseleistung bei ISO 100
  • Negativerschwerter Umgang mit großen Händen

Die Olympus PEN Lite 3 punktet mit ihrer edlen Aluminiumoptik, einer soliden Ausstattung, der guten Menügestaltung und nicht zuletzt der knackigen Bildqualität. Wer auf Touchscreen und ein Plus an Griffigkeit verzichten kann, macht mit der E-PL3 im Vergleich zur großen E-P3 alles richtig...

Sehr gut89/100
Foto Hits Logo
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungDezember 2011
  • PositivFull-HD-Video (AVCHD)
  • PositivKompaktes , stabiles und klassisch-elegantes Gehäuse
  • PositivSehr gute Auflösungsleistung
  • NegativLeichte Unterbelichtung

Die Olympus ist ein Wolf im Schafspelz. Sie kommt auf den ersten Blick als Kompaktkamera daher, versteckt in ihrem eleganten Edelstahlgehäuse aber eine Menge modernster Aufnahmetechnik, die zu den guten Bild- und Videoergebnissen führen. Das Wechselobjektivsystem erlaubt den flexiblen Einsatz verschiedenster Optiken, während ihre spezielle Digitalschnittstelle Zusatzsucher, externes Mikrofon und mehr...

Gut78/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungNovember 2011
  • PositivGeschwindigkeit Autofokus
  • PositivScharfes Klappdisplay
  • NegativDetailtreue
  • NegativWiedergabe gelber Farbtöne

Mit der PEN E-PL3 hat Olympus einen großen Entwicklungsschritt vollzogen. Der schnelle Autofokus macht die Kamera tauglich für Schnappschüsse. Die Ausstattung hat Olympus praxisgerecht ausgelegt, die Menügestaltung endlich überarbeitet. Fotos schießt die E-PL3 mit hoher Auflösung, jedoch mit Schwächen bei der Detailtreue...

Gut74/100
Chip Foto Video digitalEinzeltestVeröffentlichungNovember 2011

...Folglich kann nach der guten E-P3 nun auch die E-PL3 mit beachtlichen Verbesserungen eine gute Platzierung in unserer Bestenliste ergattern. Im direkten Vergleich schneidet die E-PL3 bei Ausstattung und Geschwindigkeit sogar besser ab als die Sony NEX-5N…