OCZ Vector 180
240 GB, 2.5"Produktinformationen
Die OCZ Vector 180 ist eine SATA SSD, die speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit verlangen. Diese SSD setzt neue Massstäbe in der Speichertechnologie und bietet eine herausragende Kombination aus Geschwindigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Mit einer Speicherkapazität von 240 GB und einer Vielzahl fortschrittlicher Funktionen ist die Vector 180 ideal für Enthusiasten, die ihre Computerumgebung optimieren möchten. Die SSD ermöglicht blitzschnelle Systemstarts, schnelle Dateiübertragungen und eine reaktionsschnelle Benutzererfahrung, die Speicherverzögerungen der Vergangenheit angehören lässt. Darüber hinaus sorgt das integrierte Stromausfall-Managementsystem dafür, dass Ihre Daten auch bei unerwarteten Stromausfällen geschützt sind, sodass Sie Ihre Arbeit ohne Unterbrechungen fortsetzen können.
- Maximale Leserate von 550 MB/s für schnelle Datenzugriffe
- Schreibrate von 530 MB/s für effiziente Dateiübertragungen
- Unterstützung von AES-Verschlüsselung für erhöhte Datensicherheit
- Integriertes Stromausfall-Managementsystem zum Schutz der Daten
- Optimiert für hohe IOPS-Leistung mit bis zu 95.000 IOPS beim Lesen.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Schreibrate | 530 MB/s |
Leserate | 550 MB/s |
Max. Random 4k Read | 95000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 20000 IOPS |
Artikelnummer | 5618102 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Synology0,2 %
- 2.HP0,4 %
- 2.Intel0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Crucial0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- OCZUngenügende Daten
- 1.Raspberry Pi0 %
- 2.PNY0,6 %
- 3.Innovation IT0,7 %
- 3.SanDisk0,7 %