Nokia 7 Plus

64 GB, Black, 6", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das 6" Full-HD+ Display ist immer für dich da. Du möchtest dir etwas ansehen und gleichzeitig chatten? Teile den Bildschirm mit einem leichten Antippen und öffne zwei 1:1 Fenster. Das nennt man Multitasking. Aus einem Aluminiumblock der 6000er Serie gefertigt, ist das Nokia 7 Plus das ideale Mobiltelefon für den Alltag und sieht dabei noch richtig gut aus. Seine subtilen Kurven und seine Keramik-Textur-Beschichtung bieten das Beste aus beiden Welten: hervorragende Griffigkeit und saubere Optik.

Kein Grund, frustriert zu sein, weil du warten musst, bis dein Telefon reagiert. Mit seiner mobilen Qualcomm Snapdragon 660 Plattform und 4 GB RAM bietet das Nokia 7 Plus ausreichend Leistung, und die hervorragende Akkulaufzeit von 2 Tagen macht dich unabhängig. Die 12 MP und 13 MP Sensoren mit Zeiss-Optik und 2-fach optischem Zoom liefern kräftige Farben, die deine Fotos lebendig gestalten. Die 16 MP Frontkamera mit Zeiss-Optik liefert hervorragende Ergebnisse auch bei schlechten Lichtverhältnissen – perfekte Selfies, tagsüber und auch im Dunkeln.

Verpasse kein Detail und erziele immer das beste Ergebnis bei deinen Fotos. Dank des neuen Pro Camera Modus auf dem Nokia 7 Plus erfolgen Weissabgleich, Fokus, ISO, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur für aussergewöhnliche Fotos im Alltag schnell und einfach. Ganz gleich, wo du gerade bist und wie hoch die Geräuschkulisse ist, drei hochwertige Mikrofone sind bereit, jede Klangnuance einzufangen. Android P Upgrade bestätigt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
64 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
6"
Pixelauflösung
2160 x 1080 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
3800 mAh
Kamera Anzahl
Dual Kamera
Artikelnummer
7830033

Allgemeine Informationen

Hersteller
Nokia
Kategorie
Smartphone
Herstellernr.
11B2NB01A09
Release-Datum
21-2-2018

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black

Material

Material Gehäuse
Aluminium
Material
Aluminium

Smartphone Eigenschaften

Handy Features
3.5mm KlinkenbuchseFingerprint

Betriebssystem

Betriebssystem
Android
Betriebssystem Version
Android 8.0 (Oreo)Android One

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
6"
Bildschirmtechnologie
LCD
Pixelauflösung
2160 x 1080 Pixel
Bildseitenverhältnis
18:9
Bildwiederholfrequenz
30 Hz
Pixeldichte
402 ppi
Farbtiefe
24 Bits

Konnektivität

Mobilfunk Standard
4G
Konnektivität
BluetoothNFCWiFi HotspotWLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 2 / 802.11aWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11nWi-Fi 5 / 802.11ac
Bluetooth Version
5.0
Audio Features
AAC

Kamera Eigenschaften

Kamera Anzahl
Dual Kamera
Kamera Auflösung
12 Mpx
Hauptkamera Lichtstärke
1.75 f
Kamera Feature
Nachtmodus
Zoom
Optischer Zoom
Frontkamera Auflösung
16 Mpx
Frontkamera Lichtstärke
2 f
Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
UHD 4K
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
30p

Schnittstelle

Steckertyp
USB-C

Prozessor

Mobiler Prozessor
Qualcomm Snapdragon 660
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Taktfrequenz
2.20 GHz

Datenspeicher Eigenschaften

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
64 GB
Max. Speichererweiterung
256 GB
Speicherkartentyp
microSD

SIM

SIM-Kartentyp
Nano-SIM
SIM-Typ
Hybrid Dual SIM
SIM Slot
Nano-SIM
SIM Slot 2
Nano-SIM

Sensoren

Sensoren
BeschleunigungssensorGyroskopKompassUmgebungslichtsensor

Navigationssystem Eigenschaften

Ortungstechnologie
A-GPSGLONASS
Navigationssoftware
Google Maps

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkukapazität
3800 mAh

Widerstandsfähigkeit

Schutzart (IP Code)
IP54

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
USB LadegerätUSB Ladekabel

Produktdimensionen

Höhe
9.55 mm
Breite
75.64 mm
Länge
158.38 mm
Gewicht
186 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 19.Cat
    2,7 %
  • 20.Emporia
    2,8 %
  • 20.Nokia
    2,8 %
  • 22.Blackview
    3,4 %
  • 22.Oukitel
    3,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 13.Huawei
    4 Tage
  • 15.HMD
    5 Tage
  • 15.Nokia
    5 Tage
  • 15.OnePlus
    5 Tage
  • 18.Google
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 8.HMD
    2,7 %
  • 9.Fairphone
    2,8 %
  • 9.Nokia
    2,8 %
  • 11.Xiaomi
    3,1 %
  • 11.ZTE
    3,1 %

GesamtbewertungSehr gut84/100
Gut74/100
Computer Bild Logo
Rang 7 von 8Computer BildHandy AkkutestVeröffentlichungJuli 2019
  • Positivgute Dual-Kamera
  • PositivDual-SIM
  • PositivScharfes, großes Display
  • NegativEtwas klobiges Gehäuse mit viel Rahmen um das Display

Im Grunde verhält es sich mit Smartphones wie mit Autos: Ein Sportwagen mit kräftigen V8-Aggregat braucht nun mal mehr Sprit als ein Kleinwagen mit Dreizylinder-Motor. Akkulaufzeit ist aber nicht alles, wie das Motorola E5 beweist. Das macht mit schwacher Kamera und mäßigem Display wenig Spaß im Alltag...

Sehr gut94/100
Rang 3 von 10Tablet und SmartphoneZehn Smartphones zwischen 100 und 400 EuroVeröffentlichungMai 2019
  • Positivgute Ausstattung
  • Positivlange Akkulaufzeit

    Das Nokia 7 Plus kann in seiner Klasse dank der guten Ausstattung und der ausbaufähigen Fotoabteilung voll überzeugen. Auch das Design, und hierzu gehört durchaus auch das schlanke Android, wissen zu gefallen und sind eine willkommene Abwechslung im Smartphone-Markt.

    Gut74/100
    Computer Bild Logo
    Rang 3 von 8Computer BildSmartphonetest - Smartphones bis 300 EuroVeröffentlichungJanuar 2019
    • PositivSchickes Design
    • Positiv3 Jahre Updates
    • NegativDas Display ist zu dunkel

    Wer auf Spitzenfotos bei Nacht und Rekord-Displays verzichten kann, muss nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Die beste Leistung fürs Geld liefert das Honor Play. Notengleich, aber etwas teurer sind das Huawei Mate 20 Lite mit viel Ausdauer und das Nokia 7 Plus mit Update-Garantie...

    Sehr gut90/100
    Tariftipp Logo
    TariftippEinzeltestVeröffentlichungOktober 2018
    • PositivStock-Android 8.1 mit Android One Updategarantie
    • PositivZeiss Dual-Kamera mit PDAF-Autofokus & f/1.7
    • Positivsehr lange Akkulaufzeit & QuickCharge
    • PositivDual-SIM, WLAN ac, NFC, Bluetooth 5, micro-SD
    • Positivschönes Gehäuse mit Keramik-Rückseite
    • Positivgroßes 6" IPS FHD+ 18:9 Display & Gorilla-Glas
      Ohne BewertungKeine Bewertung
      Computerbase.de Logo
      Computerbase.deMoto Z3 Play & Nokia 7 Plus im TestVeröffentlichungAugust 2018
      • Positivsehr gute Verarbeitung
      • Positivaktuelles Android 8.1 mit Android One
      • Positivaktueller Sicherheits-Patch
      • PositivSpeicher erweiterbar
      • Positivgute Laufzeit
      • PositivDual-SIM
        Sehr gut87/100
        CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungMai 2018
        • PositivHochwertige Verarbeitung und Optik
        • PositivFarbenfroher 6-Zoll-FHD+-Screen
        • PositivOrdentliche Fotoqualität der Zeiss-Dual-Kamera
        • NegativNicht wasserdicht
        • NegativKeine Status-LED
        • NegativFotos zeigen teils sichtbares Rauschen

        Nicht schlecht Nokia! Vorbei sind die Lumia-Zeiten mit krankendem Windows Phone Mobile. Jetzt gibt es geballte Android-One-Power im schicken kupfernen Gehäuse, eine solide abschneidende Dual-Kamera von Zeiss, einen kontrastreichen 18:9-Full-HD+-Screen und eine gute Akkulaufzeit. All das macht das Nokia 7 Plus zur ernst zu nehmenden Kampfansage an die Mittelklasse-Platzhirsche.