Im Noctua NH-P1 Test zeigt sich der quasi konkurrenzlose Passiv-Kühler als sehr sauber verarbeitet, reicht in gut belüfteten Gehäusen für den Betrieb der meisten nicht allzu hochgetakteten Prozessoren und ist unhörbar. Im Verhältnis zur Lautstärke ist die Leistung entsprechend beeindruckend...
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungOktober 2021
?Der Noctua NH-P1 eignet sich aus unserer Sicht für den lautlosen Betrieb von Prozessoren der 65-Watt-Klasse, insbesondere für solche mit integrierter Grafik. Bei Systemen mit Grafikkarte ist der recht teure Passivkühler für 110 Euro nicht sinnvoll, weil die Lüfter auf den Karten meist lauter sind als der CPU-Luftkühler...