Nikon Z 6 Body + FTZ Objektivadapter
24.50 Mpx, VollformatProduktinformationen
Der rückwärtig belichtete 24,5-Megapixel-CMOS-Sensor mit integriertem Phasenerkennungs-AF fängt gestochen scharfe Bilder mit reicher Detailfülle ein. Der beeindruckend schnelle Bildprozessor Expeed 6 liefert Bilder mit geringem Bildrauschen und erstaunlichem Dynamikumfang bei hohen wie bei niedrigen ISO-Werten. Mit einer 90-prozentigen AF-Abdeckung des Bildfelds erfassen Sie Ihr Motiv immer scharf. In Verbindung mit dem unglaublichen Autofokus der Nikon-Objektive mit Z-Bajonett werden Motive auch in den Bildecken präzise erkannt. Und Hochformataufnahmen gelingen mit unglaublicher Präzision.
Das Autofokussystem erkennt Bewegungen sofort. Selbst bei kleinen Motiven und solchen in schneller Bewegung wird die Schärfe mit höchster Präzision nachgeführt - bei allen Lichtverhältnissen. Bei statischen Motiven können Sie die Schärfe per Nadelspitzen-Messfeld auf kleinste Details legen. Ein intelligenter Autofokusprozessor mit Gesichtserkennung erfasst Gesichter und hält sie im Fokus. Dieser Blick. Dieser Ausdruck. Sie erwischen ihn, auch wenn die Person sich schnell bewegt. Nehmen Sie Vollformatfilme in 4K/UHD bei 30p auf. Geniessen Sie fesselnde Zeitlupen in Full-HD-Filmen mit grossem Detailreichtum und 120p. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie in 4K oder Full HD filmen.
Das Oversampling des 8K-Signals erzeugt 4K-Filme von spektakulärer Feinheit und überragendem Detailreichtum. Der schnelle EXPEED-6-Prozessor sorgt für brillante Bilddateien, praktisch ohne Rauschen, Moiré und Farbsäume. Der 5-Achsen-Bildstabilisator (VR) ist in die Kamera integriert und kompensiert Kamera-Verwacklungen in fünf Richtungen. Fotos bleiben scharf. Filme laufen stabil. Der Modus Sport sorgt bei der Verfolgung aussergewöhnlich schneller Action und beim Schwenken für ein viel ruhigeres Sucherbild. Bei der Verfolgung schneller Action oder beim Mitziehen per Schwenk sorgt der Sportmodus für ein ruhiges Sucherbild. Beim Filmen wird der optische 5-Achsen-VR durch einen elektronischen Bildstabilisator unterstützt. Gemeinsam sorgen sie für ruckelfreie Videos.
Der optische 5-Achsen-VR ermöglicht das Fotografieren mit um bis zu fünf Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten als ohne Bildstabilisierung möglich wäre. So gelingen Ihnen klarere Fotos in schwindendem Tageslicht und Videoaufnahmen ohne Wackelbewegungen. Die Z 6 bietet Ihnen die Freiheit, Details aus dem Dunkeln herauszuarbeiten - bei nächtlichen Street-Motiven oder Porträtaufnahmen in schwachem Licht. Mit dem grössten Bajonettdurchmesser aller Vollformatsysteme fängt die spiegellose Nikon Z 6 mehr Licht ein als je zuvor. Der 55 mm grosse Durchmesser des Bajonetts bewirkt, dass mehr Licht in jeder Richtung passieren kann. Bei nur 16 mm Auflagemass (Abstand zwischen Bajonettauflage und Sensor) erreicht auf diese Weise mehr Licht den Vollformat-Bildsensor.
Serienaufnahme Bilder/s | 12 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Artikelnummer | 9450844 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Goxtreme2 Tage
- 4.Kodak5 Tage
- 4.Nikon5 Tage
- 6.Sony9 Tage
- 7.Olympus13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Fujifilm4,5 %
- 8.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic5,7 %
- 11.AGFAPHOTO6,6 %

Die Z6 ist die schnellere und günstigere Schwester der Nikon Z7. Sie empfiehlt sich daher vor allem für die Sport- und Action-Fotografie - oder für denjenigen, der mal in das spiegellose Vollformatsortiment von Nikon hineinschnuppern möchte. Im Test überzeugte sie mit hoher High-ISO-Bildqualität und flotter Geschwindigkeit...

- Hervorragende Auflösung
- Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator
- Hochauflösender OLED-Sucher
- Nur ein XQD-Kartenslot
Tolle Testergebnisse: starkes Rauschverhalten bei ISO 100. Zudem ist der Dynamikumfang von zehn Blendenstufen ebenfalls lobenswert. Auch die Bildqualität kann sich sehen lassen: Die Fotos im DigitalPHOTO-Testlabor überzeugen sowohl in den Testergebnissen als auch optisch.
- Sehr hohe Fotoqualität
- Sehr hohe Videoqualität
- Sehr großer Sucher
- Bei Serien Ausdauer mäßig
... Das Kameragehäuse liegt gut in der Hand. Der eingebaute Bildstabilisator gleicht dabei Wackler des Fotografen sehr gut aus. Einzige kleine Schwäche: Bei Serien hält die Z6 nicht so lange durch wie eine Profi-DSLR.
- Top-Display
- Top-Bildqualität
- sehr großer Sucher
- Mäßige Ausdauer bei Serien
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
Was lange währt, wird endlich gut: Nikon hat sich bei den Spiegellosen lange Zeit gelassen und insgesamt Marktanteile verloren, dann aber einen Volltreffer gelandet. Die Nikon Z7 ist eine Topkamera mit starker Bildqualität, integriertem Bildstabilisator und einem OLED-Sucher, der in der Summe seiner Eigenschaften derzeit Referenzstatus hat...
- Starker Videomodus
- Praktisches Schulterdisplay
- Flotter Autofokus und Serienaufnahme
- Klasse Bildqualität
- Hochwertiges Gehäuse
- Kurze Serienaufnahme