Nikon D5600
24.20 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Ähnlich wie ihre großen Geschwister präsentiert sich die D5600 als "klassische" Spiegelreflexkamera mit hellem optischen Sucher und selfietauglichem Display. Der Griff bietet größeren Händen allerdings etwas zu wenig Platz – die Finger stoßen dabei ans Objektiv.
Das war ein enges Duell! Am Ende hat die Nikon D5600 die Nase knapp vorn. Sie punktet vor allem mit hoher Bildqualität: Die Fotos der Nikon sind noch detailreicher als die der Canon. Die Stärken der EOS 800D: Sie reagiert ein Quäntchen schneller und hat einen Autofokus, der nicht nur beim Fotografieren blitzschnell reagiert, sondern auch beim Filmen zügig scharf stellt...
- Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 800, ab ISO 1600 leichte Körnung, die ab ISO 6400 störend wirkt
- Die SnapBridge-Kompatibilität ermöglicht eine einfache Kommunikation zum Smartphone und Tablet
- Kompaktes Gehäuse
- Update mit nur wenig Neuerungen
Großartige Innovation sieht anders aus. Dennoch ist die Nikon D5600 eine wirklich gute Einsteiger-DSLR für ambitionierte Anfänger. Die Neuerungen zum Vorgängermodell beschränken sich vor allem auf die SnapBridge-Kompatibilität sowie auf neue Touchscreen-Funktionen. Wer sich zwischen der etwa zwei Jahre alten Nikon D5500 und der nur marginal teureren D5600 nicht entscheiden kann, sollte zum neuen Modell...
- Beweglicher Touchscreen mit AF-Touchpad- oder Fn-Funktion
- Sehr schneller Autofokus
- Gute Ergonomie mit ausgeprägtem Handgriff
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 1.600
- Kleiner Sucher
- Keine Abblendfunktion (Schärfentiefevorschau)
- Autofokus mit 39 AF-Messfeldern und 9 Kreuzsensoren
- Sehr kurze Einschaltzeit (0,83 Sek.) und Wartezeit bis zum ersten Bild (0,72 Sek.)
- Mit zehn Optionen frei belegbare Fn-Taste vorhanden ("ISO", "Dateiformat", ...)
- Belichtungsreihen- und Intervall-Funktion vorhanden
- Manueller Fokus mit Displaylupe
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Kleines und leichtes Gehäuse
- Automatische Fotoübertragung per Bluetooth
- Kein 4K Video
Die Nikon D5600 bleibt dem Konzept ihrer Vorgänger treu: Sie ist eine kleine, leichte und einfach zu bedienende Spiegelreflex mit hoher Bildqualität. Die wichtigsten Verbesserungen bei der D5600: Ein etwas schnellerer Autofokus sowie die bequeme automatische Bildübertragung aufs Smartphone. Schade nur, dass die D5600 auf 4K Video verzichtet.