Nikon D4, 16.2 Megapixel, Fullframe DSLR, FullHD, Body
VollformatProduktinformationen
Die D4 bietet eine unschlagbare Kombination aus einer Bildrate von bis zu 11 Bildern pro Sekunde, einem FX-Format-Sensor mit 16,2 Megapixeln und einer ausserordentlich hohen ISO-Empfindlichkeit (erweiterbar bis zu 204.800, analog zu ISO).
Der CMOS-Bildsensor im FX-Vollformat hat eine ISO-Einstellung von 200 bis 12.800 oder ISO 200 bis Hi 4. Zudem verfügt die Kamera über eine integrierte Sensorreinigung, Full HD-Videos, ein AF-System Multi-Cam 3500FX mit 51 Messfeldern, eine Bildverarbeitungs-Engine EXPEED, einen geräuschlosen Modus und einen sehr präzisen Verschlussmechanismus aus robustem Kevlar/Kohlefaser-Verbundmaterial. HDMI-Ausgang und Ethernet (RJ-45-Stecker) sind ebenfalls vorhanden.
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Bildsensor Format | Vollformat |
Speicherkartentyp | CF |
Artikelnummer | 286952 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 5.Panasonic11 Tage
- 7.OM System12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6,1 %
- 11.Easypix6,2 %

Die Kamera sorgt mit ihrer konstanten Leistungsfähigkeit besonders im Profibereich für Aufmerksamkeit. Die Ausstattung ist nahezu perfekt, ebenso wie die überragenden Bildqualitäten. Ohne Zweifel ein echtes Highlight.

- lichtstärkste Kamera
- Kopfhöreranschluss
- Monitor nicht drehbar
- langsamer Autofokus
Im Messlabor erreicht die Kamera bei der Schärfe nicht die besten Werte, sodass am Ende eine "nur" gute Gesamtbewertung herausspringt. Auf der anderen Seite punktet sie jedoch mit hoher Lichtstärke und ihrem äußerst robusten Gehäuse.

- sehr hohes Arbeitstempo
- interne RAW-Bearbeitung
- Hervorragende Foto- und Videoqualität mit extrem geringem Bildrauschen
- viele Einstellmöglichkeiten
- robustes und abgedichtetes Gehäuse
- Sehr hohes Gewicht

Es fehlt bei der Nikon Kamera nicht viel zur Perfektion. Besonders die ausgezeichnete Bildqualität, auch in hohen ISO-Bereichen, begeistert hier vollends. Die Bedienung ist ausgezeichnet und man merkt der Kamera in allen Belangen ihre Profitauglichkeit an, wenn auch beim sehr hohen Preis.

- extrem schnell
- gigantische Ausstattung
- ausgezeichnete Bildqualität auch bei hohen ISO-Empfindlichkeiten
- Bedienung im Hoch- und Querformat nicht ganz konsistent
Der professionelle Nutzer kann nicht nur auf eine Vielzahl von Funktionen und Features bei der Nikon zugreifen, sondern erhält dabei auch Aufnahmen, die ihresgleichen suchen. Somit führt für Profis fast kein Weg an ihr vorbei. Wer allerdings den gesamten Funktionsumfang nicht benötigt, der kann auf günstigere Alternativen zurückgreifen.

- Live-View mit akzeptabler AF-Geschwindigkeit
- Sehr hohe Serienbildrate
- Professionelle Videofunktionen
- Gutes Rauschverhalten
- Äußerst robustes, ergonomisch geformtes Gehäuse mit integriertem Hochformatgriff
- Kein AF-Hilfslicht