Nikon D3400 Body
24.20 Mpx, APS-C / DXAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die D3400 ist eine kompakte Spiegelreflexkamera, die sich ideal für Fotografierende eignet, die sowohl in die Welt der digitalen Fotografie einsteigen als auch ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Ausgestattet mit einem APS-C Bildsensor und einer Auflösung von 24,2 Megapixeln, ermöglicht sie die Erfassung von hochauflösenden Bildern mit beeindruckenden Details. Die Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine integrierte Blitzanlage und die Möglichkeit, Videos in Full HD aufzunehmen. Mit einem Gewicht von nur 445 Gramm ist die D3400 leicht und tragbar, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht. Die Kombination aus optischem Sucher und intuitiver Bedienung sorgt für ein angenehmes Fotografiererlebnis, während die Bluetooth-Konnektivität die kabellose Übertragung von Bildern erleichtert. Diese Kamera ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die kreative Fotografie in einem benutzerfreundlichen Format erleben möchten.
- APS-C Bildsensor mit 24,2 Megapixeln für detailreiche Aufnahmen
- Integrierter Blitz und verschiedene Blitz-Modi für flexible Beleuchtung
- Full HD Videoaufnahme für hochwertige Filmaufnahmen
- Bluetooth-Konnektivität für einfache Bildübertragung
- Optischer Sucher für präzise Bildkomposition.
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 5884352 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Landschaft, Porträt |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert, Blitzschuh |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Schatten, Sonnig, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto |
Belichtungskorrektur | ± 5EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Nikon DX, Nikon F |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s, 20 s, 5 s |
Blitz-Modi | Auto |
Bildsensor Auflösung | 24.20 Mpx |
Pixelauflösung | 6000 x 4000 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Bildsensorgrösse | 23.5 x 15.6 mm |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 921000 Pixels |
Suchertyp | Optisch |
Bildabdeckung | 95 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Autofokus Messfelder | 11 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/4000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | mov |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | HDMI (Type C), Micro USB |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku, Augenmuschel, Gehäusedeckel, Ladegerät, Software CD, Umhängegurt |
Breite | 98 mm |
Länge | 75.50 mm |
Höhe | 124 mm |
Gewicht | 445 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut80/100
Sehr gut80/100
- sehr einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Kein WLAN
- Video nur in Full HD
Für gute Fotos braucht`s kein dickes Potemonnaie. Tolle Bilder schießen schon die Panasonic Lumix TZ91 (370 Euro) oder die Nikon D3400 (450 Euro). Wer gern quirlige Motive fotografiert, kriegt mit der Nikon D7500 (ab 1200 Euro) eine Topkamera. Als kompakte Alternative zur Spiegelreflex bieten sich Systemkameras an - wie die noch günstige, aber schon gut ausgestattete Canon EOS M50 (690 Euro) oder die...
Sehr gut83/100

- Preiswerte Einstiegs-DSLR
- Sehr kompakt und leicht
- Einfache Bedienung inklusive Guide-Modus
- Bis ISO 800 sehr gute Bildqualität
- SnapBridge-Konnektivität
- Mikroeingang und Sensorreinigung gegenüber der D3300 gestrichen
Sehr gut85/100

- Sehr kurze Einschaltzeit (0,82 Sek.) und Wartezeit bis zum ersten Bild (0,66 Sek.)
- Mit vier Optionen frei belegbare Fn-Taste vorhanden ("ISO", "Dateiformat", ...)
- Manueller Fokus mit Displaylupe
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- 10 Filtereffekte und 7 Szenenprogramme vorhanden ("Pop-Farbe", "Nahaufnahme", "Kinder", ...)
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Pfiffiger Guide-Modus erklärt Kamera und Fotografie
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 800, gute bei ISO 1.600
- Kompaktes, leichtes Gehäuse
- Setobjektiv mit überraschend guter Auflösung
- Sehr einfaches Autofokusmodul mit lediglich einem Kreuzsensor
- Sehr kleiner Sucher
Gut77/100
- Bluetooth
- gute Bildqualität
- etwas langsam
- keine 4K-Videos
Schon die ersten Einsteiger-Modelle aus Nikons D3000-Serie konnten überzeugen. Auch das überarbeitete und sehr aufgeräumte Modell Nikon D3400 gefällt. Statt per WLAN funkt die Neue Fotos über Bluetooth aufs Smartphone - stromsparend und stabil. Im Test glänzte sie mit guten Fotos und Full-HD-Videos.
Gut73/100
- Full-HD mit bis zu 60 Bildern/Sek.
- Gute Verarbeitung
- Geringe Weichzeichnung
- langsamer Autofokus im Live-View
- Wenige Extras
- Kaum Neues