Nikon D3200 Body

APS-C / DX
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Zelebrieren Sie Ihre Erinnerungen mit der leistungsstarken und benutzerfreundlichen D3200. Mit dem CMOS-Bildsensor mit 24,2 Megapixel und der Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 3 liefert diese Spiegelreflexkamera herausragende Fotos und D-Movies in Full HD.

Die EXPEED 3 Bildverarbeitungs-Engine, der Guide Modus, Full-HD Movies, Live-View mit Motivautomatik, ein 3" Display, das Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Active D-Lighting, Picture Control Konfigurationen, umfangreiche Bearbeitungsfunktionen und ein duales integriertes Staubreduktionssystem bieten zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Bildsensor Format
APS-C / DX
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
304644

Allgemeine Informationen

Hersteller
Nikon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
VBA330AE
Release-Datum
19-4-2012

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Blitz Ausstattung
Blitzschuh

Sensor Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
APS-C / DX
Bildsensorgrösse
23.2 x 15.4 mm

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Auflösung
921000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Optisch

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD
Max. Bildfrequenz
Full HD (30fps)Full HD (60fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC

Medienformate

Videoformate
mov

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
USB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Batterie / Akku Eigenschaften

Leistungskapazität
7.70 Wh

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AkkuLadegerätUmhängegurtUSB Kabel

Produktdimensionen

Breite
96 mm
Länge
76.50 mm
Höhe
125 mm
Gewicht
505 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,6 %
  • 5.Olympus
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 5.Panasonic
    11 Tage
  • 7.Olympus
    13 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 9.Nikon
    5,5 %
  • 10.Panasonic
    6 %
  • 11.Easypix
    6,2 %

GesamtbewertungSehr gut81/100
Gut72/100
Rang 9 von 28CHIP OnlineDSLR oder Bridge-Kamera: Preis-Leistungs-SiegerVeröffentlichungApril 2015

Nikon hat mit der D3200 eine vergleichsweise günstige DSLR im Angebot, welche in erster Linie Einsteiger ansprechen soll. Sie wechselt zu einem Preis von etwas mehr als 260 Euro den Besitzer, die dafür gebotene Qualität bewegt sich auf einem guten Niveau. Tempo und Ausstattung sind verständlicher Weise jedoch nicht optimal.

Gut72/100
Rang 2 von 6CHIP OnlineVeröffentlichungMärz 2015

Die Nikon D3200 kostet derzeit rund 250 Euro, dafür ist die gebotene Leistung als gut zu bewerten. Weiterhin zeichnet sie sich durch eine gute Bildqualität aus, wobei die Geschwindigkeit, das Handling und auch die Ausstattung insgesamt nur durchschnittlich sind.

Gut72/100
Rang 3 von 4CHIP OnlineBeste DSLR bis 350 EuroVeröffentlichungJanuar 2015

Auf der Suche nach einer preiswerten Alternative zur Aufnahme von professionellen Fotos, stellt die Nikon D3200 eine prima Alternative dar. Vor allem aufgrund des geringen Preises ab etwa 265 Euro ist die DSLR eine gute Wahl, sofern man hinsichtlich Ausstattung, Geschwindigkeit und Bildqualität keine absoluten Höchstleistungen erwartet.

Sehr gut80/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 2 von 4Videoaktiv DigitalVeröffentlichungOktober 2012
  • PositivMikrofonanschluss
  • Positivviele manuelle Einstellmöglichkeiten
  • NegativBildaussetzer beim Start der Wiedergabe
  • Negativkurze Akkulaufzeit
  • Negativruckelige Bewegungsdarstellung

Der Autofokus sollte beim Filmen aufgrund seiner unpräzisen Arbeitsweise eher ausgeschaltet werden, wobei die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten zu den Vorzügen der Kamera gehören. Bei den Automatiken werden die Aufnahmen etwas farbstichig. Bei der Videoaufnahme macht sich zudem Bildrauschen und die ruckeligen Bewegungen negativ bemerkbar.

Sehr gut89/100
Foto Praxis Logo
Foto PraxisEinzeltestVeröffentlichungOktober 2012

Die Nikon verhält sich so wie man es von einer derartigen Kamera erwarten würde. Sie erzeugt tolle Aufnahmen mit einem sehr guten Rauschverhalten und ist dabei auch für Anfänger geeignet, die sich in die Materie der Fotografie einarbeiten möchten. Auch das Display ist über jede Kritik erhaben und ist dabei hochauflösend.

Sehr gut84/100
DigitalPhoto Logo
Rang 4 von 4DigitalPhotoVeröffentlichungSeptember 2012
  • PositivDer Guide-Modus erleichtert mit guten Tipps und Bildbeispielen den DSLR-Einstieg.
  • PositivBei geringster Empfindlichkeit liefert die D3200 gut aufgelöste und rauscharme Bilder.
  • PositivDank der 24 MP lassen sich nachträglich noch beliebige Bildausschnitte wählen.
  • NegativDer Autofokus sowie der Serienbildmodus könnten ein wenig schneller ausfallen.

Die besondere Stärke dieser Kamera ist ihre sehr hohe Auflösung welche für tolle Bilder sorgt. Darüber hinaus ist die Bedienung sehr einfach, zumal auch Anfänger mit dem Guide-Modus schnell den richtigen Umgang finden.