Nikon Coolpix S800c mit Android
1/2,3''Produktinformationen
Die Android-fähige COOLPIX S800c liebt dein Sozialleben genauso sehr wie du. Nutze den 10-fachen optischen Zoom, um komplette HD-Videos aufzunehmen und wunderschöne Fotos zu machen.
Zu den Funktionen gehören: Android-Betriebssystem mit Foto-Apps, Social-Media-Apps, Spielen und mehr; Internetzugang über Wi-Fi; NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit 10-fachem optischen Zoom; OLED-Touchscreen; GPS; ISO-Empfindlichkeit bis zu ISO 3.200; 1,7 GB interner Speicher; Hintergrundbeleuchtung HDR; und Panoramaaufnahmen.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | GPS, WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 353303 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon10 Tage
- 6.Panasonic11 Tage
- 7.OM System12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6,1 %
- 11.Easypix6,2 %
Die Akkulaufzeit der Nikon CoolPix S800c ist eher schwach, diese reicht nur für etwa 360 Bilder. Die weitere Ausstattung mit WLAN und 10-fachen-Zoom kann sich sehen lassen, auch die Geschwindigkeit liegt auf gutem Niveau. In Sachen Bildqualität bekommt man jedoch nur maue Kost geboten, für einfache Schnappschüsse sollte diese aber dennoch ausreichen.
- Schneller Autofokus im Weitwinkel
- Großes OLED-Display
- Alte Android-Version
- Detailtreue der Fotos
- Mobilfunk fehlt
- Unschärfe am Bildrand

Die Nikon ist rein äußerlich eine schicke und kompakte Kamera, die in Sachen Bildqualität im geringen ISO Bereich ganz ordentlich ist, jedoch ab ISO 800 deutliches Rauschen zeigt. Dafür ist die Bedienung kinderleicht und auch die Übertragungstechnologie mittels WLAN klappte im Test sehr gut. Vermutlich wurde hier mehr auf die Internetfunktionen wert gelegt als auf perfekte Bilder.
- Sehr kompaktes Gehäuse
- Ordentliche Bildqualität
- Ausstattung
- Keine manuelles Aufnahmemodi
Die Kompaktkamera von Nikon arbeitet wie die Galaxy Camera mit dem Betriebssystem Android. Auch dieses Gerät kann Apps via Play Store runterladen und Aufnahmen auf soziale Netzwerke veröffentlichen. Die Qualität der Aufnahmen ist ein Tick besser als beim Samsung-Modell. Jedoch ist das Display sowie die Hardware nicht auf dem höchstem Niveau wie bei Samsung.
Die Bildqualität der Nikon ist insgesamt als noch gut zu bezeichnen, wobei sie am Rand an Schärfe verlieren. Die Ausstattung aber ist aufgrund der Neuerungen durchweg gut und auch die Bedienung über das Touchscreen, das extrem gut reagiert, ist auch für Laien extrem einfach.
Die Coolpix von Nikon ist sehr hochwertig und einfach über das Touch-fähige Display zu bedienen. Das Gerät arbeitet mit dem Betriebssystem Android und kann Bilder direkt über das Netz veröffentlichen. Außerdem hat die Digitalkamera auch ein Zugriff zur App-Store. Jedoch konnte die Ausstattung und die Bildqualität besser sein. Auch der Akku machte keinen starken Eindruck.