Nikon Coolpix P7800

1/1.7 "
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Diese leistungsstarke Kamera eignet sich für praktisch jede Situation. Sie ist mit einem integrierten elektronischen Sucher, einem schnellen und vielseitigen optischen 7-fach-Zoom (28 bis 200 mm), einem grossen rückwärtig belichteten CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel und einem hellen neig- und drehbaren Monitor mit einer Bilddiagonalen von 7,5 cm (3 Zoll) ausgestattet.

Nutzen Sie die Belichtungssteuerungs-Modi PSAM für aussergewöhnliche Fotos oder verwenden Sie Individualfunktionen bei Full-HD-Filmen mit optischem Zoom und Stereoton. Mit dem optionalen Funkadapter können Sie Bilder über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC mit anderen teilen oder das Gerät sogar als Fernsteuerung verwenden.

Mit der COOLPIX P7800 erhalten Sie aussergewöhnliche Ergebnisse und geniessen die Freiheit, auf Ihre ganz persönliche Art zu fotografieren.

NIKKOR-Objektiv mit optischem 7-fach-Zoom

Das lichtstarke hochauflösende NIKKOR-Objektiv mit 7-fach-Zoom (28 bis 200 mm) verfügt über eine Irisblende mit 7 Lamellen und besticht durch eine stimmungsvolle Weichzeichnung des Hintergrunds sowie eine Lichtstärke von 1:2 bis 1:4.

Schnellmenütaste

Schnellen Zugriff auf die Hauptfunktionen erhalten Sie mit nur einem Tastendruck im Schnellmenümodus. Für alle Schnellmenüs benötigen Sie lediglich Ihre rechte Hand.

Serienaufnahmen

Fangen Sie einen Gesichtsausdruck exakt ein oder halten Sie eine Bewegung fest – Highspeed-Serienaufnahmen sind selbst bei höchster Auflösung mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde möglich.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
8 FPS
Kameratyp
Kompaktkamera
Bildsensor Format
1/1.7 "
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
631969

Allgemeine Informationen

Hersteller
Nikon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
VNA670E1
Release-Datum
5-9-2013

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Anwendungsbereich

Szenenmodus
DämmerungLandschaftNachtlandschaftNachtporträtPanoramaPorträtRücklichtSchneeSonnenuntergangSportStrand

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Blitz Ausstattung
Blitz integriertBlitzschuh
Weissabgleich
Automatisch
Belichtungstyp
AutoBlendenautomatik AEManuellZeitautomatik AE
Belichtungskorrektur
± 2EV in 1/3 Schritten
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
AutoManuell

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
1/1.7 "
Unterstützte Seitenverhätnisse
1:116:93:2

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
7.10 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
921000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Sucherauflösung
921000 Pixels

Entfernungseinstellung

Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Naheinstellgrenze
2 cm
Autofokustyp
Kontrastbasiert

Performance

Verschlusszeit
1 - 1/4000 s
Min. Verschlusszeit
60 s
Max. Verschlusszeit
1/4000 s
Serienaufnahme Bilder/s
8 FPS

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEGRAW
Videoformate
mov

Anschlüsse

Anschlüsse
HDMI

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Abdeckung für ZubehörschuhAkkuHandbuch CDLadegerätObjektivdeckelUmhängegurtUSB Kabel

Produktdimensionen

Breite
77.50 mm
Länge
50.40 mm
Höhe
118.50 mm
Gewicht
399 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,6 %
  • 5.Olympus
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 5.Panasonic
    11 Tage
  • 7.Olympus
    13 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 9.Nikon
    5,5 %
  • 10.Panasonic
    6 %
  • 11.Easypix
    6,2 %

GesamtbewertungSehr gut84/100
Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 9 von 20Computer BildDas sind die besten Kompaktkameras!VeröffentlichungJuni 2015
  • PositivWLAN
  • PositivElektronischer Sucher
  • PositivAnschluss für GPS-Modul
  • NegativBlaugrün-Stich bei schlechten Lichtverhältnissen
  • NegativLeichte Farbsäume

Nikon schickt mit der Coolpix P7800 ein Multifunktionstalent in den Ring. Die manuelle Bedienung klappt flüssig, mit drei Einstellrädern hat der Fotograf wichtige Parameter wie Blende oder Verschlusszeit gut im Griff. Leichte Farbsäume in den ansonsten detailreichen Testbildern kosten ein paar Punkte bei der Bildqualität...

Gut77/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 8 von 10Audio Video Foto BildVeröffentlichungJuni 2015

Die Ausstattung der kompakten Kamera ist solide, wobei auch ein Sucher mit von der Partie ist. Die Bildqualität ist ebenfalls als gut zu werten, wobei das Rauschen erfreulich gering ausfällt. Allerdings ist bei Dunkelheit ein Blaustich auf den Bildern zu erkennen. Dennoch ein gutes Modell mit Klappdisplay sowie schneller Bedienung.

Sehr gut80/100
Konsument Logo
Rang 3 von 73KonsumentDigitalkameras 12/2014 - Kompaktkameras 12/2014VeröffentlichungMai 2015

Sehr hohe Bildqualität; elektronischer Sucher, Blitzschuh, schwenkbarer Monitor, drahtlose Datenübertragung mit Eye-Fi-Speicherkarte; hohes Gewicht.

Sehr gut84/100
Rang 1 von 19CHIP OnlineNikon Coolpix: Alle Modelle im Test und VergleichVeröffentlichungMärz 2015

Unter allen Coolpix-Modellen geht die Nikon Coolpix P7800 als Testsieger hervor. Sie nimmt Fotos in ansprechender Qualität auf, wobei sie jedoch vor allem aufgrund der prima Ausstattung und des tollen Handlings punkten kann. Der Preis dafür ist jedoch hoch, wobei auch die Geschwindigkeit etwas besser sein könnte.

Sehr gut92/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2014

Viel verändert hat sich mit der neuen Nikon nicht denn außer einem nun elektronischen Sucher, der klein aber hochauflösend ausfällt, sind die Neuerungen zum Vorgänger eher marginal. Rauschverhalten sowie Bildqualität sind aber gut und nur der Autofokus könnte etwas mehr Geschwindigkeit aufnehmen.

Gut77/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 2 von 3Audio Video Foto BildVeröffentlichungFebruar 2014

Die kompakte Nikon ist mit einem Klappdisplay sowie elektronischen Sucher bestens ausgestattet. Dabei schießt sie gute Bilder und patzt auch nicht beim Bildrauschen bei wenig Licht. Leider muss man vor der Nutzung des Suchers den Monitor zuklappen, da eine automatische Annäherung des Auges an den Sucher nicht erkannt wird.