LG G3
32 GB, Titan, 5.50", 13 Mpx, 4GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Das LG G3 ist ein leistungsstarkes Highend-Smartphone, das mit einem beeindruckenden 5,5-Zoll-QHD-Display ausgestattet ist, das eine Pixelauflösung von 2560 x 1440 Pixeln bietet. Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor und 3 GB RAM, gewährleistet es eine reibungslose Leistung und Multitasking-Fähigkeiten. Mit 32 GB internem Speicher, der durch einen microSD-Kartenslot um bis zu 128 GB erweitert werden kann, bietet das Gerät ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die 13-Megapixel-Kamera mit Laser-Autofokus ermöglicht hochwertige Aufnahmen, während die 2,1-Megapixel-Frontkamera für Selfies und Videoanrufe sorgt. Der 3000-mAh-Akku sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung, und das Betriebssystem Android 4.4.2 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Das LG G3 ist zudem mit modernen Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi, Bluetooth und NFC ausgestattet, was es zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag macht.
- 13-Megapixel-Kamera mit Laser-Autofokus und optischer Bildstabilisation
- Erweiterbarer Speicher von bis zu 128 GB über microSD-Karte
- Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor mit 4 Kernen für hohe Leistung
- 5,5-Zoll-QHD-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
- 3000-mAh-Akku für langanhaltende Nutzung.
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.50" |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Artikelnummer | 2584315 |
Hersteller | LG |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | LGD855.ASWSTN |
Release-Datum | 28-5-2014 |
Genaue Farbbezeichnung | Titan |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse |
Betriebssystem | Android |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.50" |
Pixelauflösung | 2560 x 1440 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Pixeldichte | 534 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Kamera Auflösung | 13 Mpx |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Frontkamera Auflösung | 2.10 Mpx |
Steckertyp | Micro USB |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 801 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 -Core |
Taktfrequenz | 2.50 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Max. Speichererweiterung | 128 GB |
Speicherkartentyp | microSD, microSDHC, microSDXC |
SIM-Kartentyp | Micro-SIM |
SIM Slot | Micro-SIM |
Ortungstechnologie | GLONASS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Akkukapazität | 3000 mAh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 146.30 mm |
Breite | 74.60 mm |
Länge | 8.95 mm |
Gewicht | 151 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,8 %
- 4.realme1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.TIM0 Tage
- 1.ZTE0 Tage
- 3.Oukitel1 Tag
- 3.Ulefone1 Tag
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.Samsung2 %
- 2.Doro2,1 %
- 3.Moto2,2 %
- 4.Apple2,4 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut90/100
- Noch immer flotte Performance
- Update auf Android 6.0
- Sehr gutes, hochauflösendes Display
- Hat nur ein Gehäuse aus Kunststoff
LGs Flaggschiff aus 2014 sticht noch immer die meisten Konkurrenten auf diesen vier Seiten aus. Einzig das Sony Xperia Z2 kann da gleichziehen. Der Bildschirm protzt mit einer knackscharfen WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 ? hier bieten die meisten Hersteller nur Full HD. Android 6.0 wird ebenfalls unterstützt. Die Kamera ist zwar noch immer gut, gehört aber nicht mehr zur Spitzenklasse.
Gut77/100
- Extrem scharfer, heller, farbechter Bildschirm
- Schnelles Internet via LTE mit bis zu 150 Mbps
- Neue ac-WLAN-Technik
- Schneller Kamera-Autofokus
- Drahtlose Ladetechnik (Qi-Standard)
- Innovative Bedienideen
Sehr gut90/100

- Verarbeitung ohne Fehl und Tadel
- Top-Ausstattung
- Displaydarstellung sehr scharf
- relativ lange Akkulaufzeit
- Kamera per Sprachbefehl steuerbar
- gefälliges Design
Das aktuelle Flaggschiff von LG (getestet unter Android 4.4.2) ist eines der ersten Smartphones mit Quad HD-Display (= das Vierfache von HD). Damit hängt das G3 sein Vorgängermodell G2 hinsichtlich der Pixeldichte deutlich ab (538 gegenüber 424 Pixel pro Zoll/ppi). Allerdings ist Schärfe allein nicht alles...
Sehr gut94/100
Große Schwächen findet man beim LG G3 nicht. Das Smartphone mit 5,5 Zoll großem, hochauflösenden Display liefert eine sehr gute Multimedialeistung, ebenso überzeugt das Phablet im Bereich Telefon und Akku mit überdurchschnittlich guten Leistungen. Aber auch das Thema Internet deckt dieses Modell erstklassig ab.
Sehr gut94/100
Das LG G3 ist kein perfektes Smartphone, ein sehr starkes insgesamt auf jedoch Fall. Es zeigt sich bei Telefonie sehr stark, die Akkulaufzeit ist sehr gut, beim Surfen ist es eine prima Alternative und auch den Bereich Multimedia deckt es sehr gut ab. Auch bei der Verarbeitung zeigt das Smartphone eine sehr starke Leistung.