Lenovo Tab Extreme
nur WLAN, 14.50", 256 GB, Storm GreyProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Großes Display in hervorragender Qualität
- hohes Tempo
- lange Akkulaufzeit
- Sehr hoher Verkaufspreis
- recht schwer
- keine 5G-Version erhältlich
Das Highlight des Tab Extreme ist das OLED-Display: superscharf und mit echter Top-Bildqualität. Dazu gibt es viel Tempo und eine lange Akkulaufzeit. Leider fällt der Aufpreis für das große Display deftig aus. Und es gibt nur eine Ausstattungsvariante mit 256 Gigabyte Speicher - zu wenig für ein 1250 Euro teures Tablet. Außerdem bot Lenovo zum Testzeitpunkt keine Version mit LTE oder 5G an.
Wer ein richtig großes Tablet mit viel Leistung sucht, hat gar nicht so viel Auswahl: Samsung, Apple und Lenovo sind im High End quasi unter sich und lassen sich die Riesenflundern gut bezahlen. Das Galaxy Tab S8 Ultra, dessen Nachfolger in einigen Wochen erwartet wird, ist mittlerweile knapp unter 1000 Euro erhältlich und die erste Android-Alternative zum Lenovo Tab Extreme...
- Pen und Folio im Lieferumfang
- gute Farbdarstellung
- zwei USB-Ports
- auf Wunsch mit 5G (Geschäftskunden)
- viel Gaming-Power
- flotter Speicher
- Großes Display in Top-Qualität
- hohes Tempo
- lange Akkulaufzeit
- Noch keine LTE-/5G- Version erhältlich
Klare Sache: Das Highlight des Lenovo Tab Extreme ist das eingebaute OLED-Display: Es ist superscharf und liefert echte Top-Bildqualität. Dazu gibt es viel Tempo und eine lange Akkulaufzeit. Der Aufpreis für das große Display fällt allerdings deftig aus. Wer mit einem kleineren Display leben kann, bekommt das Schwestermodell Tab11 Pro (2...
- Keyboard mit zweistufiger Tastaturbeleuchtung und anderen cleveren Extras
- herausragendes OLED- Display mit 120 Hertz
- gute Kameraausstattung mit ToF-Sensor
- Android 13 mit Tablet-Optimierungen und vier Jahren Updates
- zwei USB-C-Buchsen
- sehr gutes, druckvolles Lautsprechersystem