Leica V-LUX 40, 14 MP, 12x WW-Zoom, GPS, Full-HD, Schwarz
1/2,3''Produktinformationen
Ihre kompakte Grösse macht sie ideal, um Momente spontan einzufangen, und ihre Kreativ-Modi mit Effekten wie Miniatur und Retro laden zum Experimentieren ein. Mit ihrer enormen Brennweitenspanne (von 24 bis 480 mm) ist sie besonders flexibel einsetzbar.
20x Weitwinkelobjektiv, GPS, HDR, manuelle Programme, FullHD-Movies, Touchscreen, optischer Bildstabilisator, intelligente Automatik, AF-Verfolgung, Gesichtserkennung, intelligente Motiverkennung, Motivprogramme, HDMI mini Anschluss
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | GPS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 328140 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- LeicaUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- LeicaUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO1 Tag
- 2.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- LeicaUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3 %
- 4.Pentax3,1 %
Die Leica V-Lux 40 gehört zu den teureren Modellen dieser Klasse, wobei sie sich in Sachen Leistung jedoch kaum von der Konkurrenz unterscheidet. Sie punktet mit 20-fachem Zoom, 3D-Funktion und einer insgesamt guten Ausstattung. Bei der Geschwindigkeit erreicht die Kamera wiederum nur einen mittelmäßigen Wert.
- Wirksamer Bildstabilisator
- Video-Funktion
- Automatische und manuelle Funktionen
- Ordentliche Bildqualität
- Autofokus-Geschwindigkeit im Tele
- Farbsäume im Weitwinkel und Tele
Die V-Lux 40 ist ein Klon der Panasonic Lumix DMC-TZ31, allerdings mit Leica-Logo und Adobe-Software-Paket. Im Test überzeugt die Leica als ordentliche Reisezoom-Kamera, ist ihre rund 300 Euro Aufpreis gegenüber dem Panasonic-Original aber nicht wert.
Für eine Kompaktkamera macht die Leica sehr gut Bilder und dies auch bei wenig Licht, wobei das Ruaschverhalten insgesamt als gut zu bewerten ist. Ein Schnäppchen ist die Kamera aber nicht unbedingt und auch der Bildschirm könnte eine höhere Auflösung vertragen. Dennoch kann sie mit der tadellosen Verarbeitung und guter Ausstattung überzeugen.
Die kompakte und robuste Reisekamera schießt solide Fotos und auch Full HD Videoaufnahmen, wobei die Leica über ein 3 Zoll Touchdisplay bedient wird, das sehr hell und kontrastreich ist. Die Verarbeitung ist wie immer bei diesem Hersteller tadellos und auch die Bedienung erweiset sich als äußerst komfortabel...

- Großer Brennweitenbereich und eine vielseitige Ausstattung, zu der GPS zählt.
- Die Auflösungsleistung lässt ab einer Empfindlichkeit von ISO 800 zu wünschen übrig.
Baugleich mit der Panasonic TZ31, präsentiert hier Leica ihre Version eines Superzoomers. Die Kamera brilliert hierbei mit einer sehr umfangreichen und vielseitigen Ausstattung, wobei GPS als Highlight genannt werden darf. Auf der anderen Seite liefert sie eine prima Bildqualität, auch wenn diese ab höheren ISO-Werten deutlich abnimmt.