Kyocera P2035d Ecosys
Laser, Schwarz-WeissAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Schönes Design, attraktive Features – der ECOSYS P2035d von KYOCERA sieht an jedem Arbeitsplatz gut aus. Ob im kleinen Büro oder in der Praxis: Mit schnellen 35 Seiten pro Minute in SW, Duplex-Einheit und Papierverarbeitung von A4 bis A6 ist er für überschaubare Druckmengen die ideale Wahl. Und dank ECOSYS profitieren Sie dazu von höchster Zuverlässigkeit und besonders niedrigen Druckkosten.
Drucker Funktionen | Duplexdruck |
Papierformat | A4, A5, A6, Briefumschlag |
Konnektivität | WLAN |
Druckauflösung | 1200 x 1200 dpi |
Artikelnummer | 5826072 |
Farbe | Grau, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Grey |
Druckertyp | Drucker |
Drucktechnologie | Laser |
Drucker Funktionen | Duplexdruck |
Anwendungsbereich Drucker | Business |
Druckausgabe | Schwarz-Weiss |
Druckauflösung | 1200 x 1200 dpi |
Max. Druckgrösse | 216 x 356 mm |
Druckgeschwindigkeit (monochrom) | 35 PPM |
Zeit bis zum ersten Ausdruck | 6 s |
Druckersprache | Epson LQ, IBM ProPrinter, PCL 5c, PCL 6, PCL XL, PostScript 3 |
Papierformat | A4, A5, A6, Briefumschlag |
Papierfachtyp | Papierfach, Papierkassette |
Anzahl Papierfächer | 1 |
Papierkapazität (Total) | 300 x |
1. Papierfach-Kapazität | 250 x |
Papiergewicht Bereich | 60 - 220 g/m² |
Max. monatliches Druckvolumen | 20000 x |
Konnektivität | WLAN |
Betriebssystem Kompatibilität | Linux, Mac OS |
Pixelauflösung | 1800 x 600 Pixel |
Lautstärke (Drucken) | 53.30 dB |
Lautstärke (Standby) | 30.70 dB |
Speicherkapazität | 0.54 GB |
Max. unterstützter Arbeitsspeicher (RAM) | 544 MB |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Leistungsaufnahme | 535 W |
Leistung | 535 W |
Leistungsaufnahme (Standby) | 7.10 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gebrauchsanleitung |
Länge | 39.30 cm |
Breite | 37.50 cm |
Höhe | 25 cm |
Gewicht | 12 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut70/100
Gut68/100

Beim Drucken macht der Kyocera Ecosys P 2035 D eine nur durchschnittliche Figur. Ist jedoch die Qualität nur zweitrangig und vor allem die Folgekosten sind wichtig, stellt der S/W-Laserdrucker für große Aufträge eine sehr gute Alternative dar. Die Bedienung wiederum ist nicht optimal gelöst.
Dieser Schwarzweißlaserdrucker druckt sehr günstig, sehr schnell, sehr licht- und wasserbeständig und liefert sehr gute Textdrucke. Beim Graustufendruck von Grafiken und Fotos zeigt er dagegen Schwächen: Die Graustufen sind schlecht abgestuft, dunkle Passagen saufen ab, die Drucke fallen streifig aus...