JBL Xtreme 2
15 h, AkkubetriebProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Bluetooth-Boxen mit enormen Unterschieden bei Akku-Laufzeit Wichtig bei Mobilgeräten ist die Akkulaufzeit. Hier zeigen die Bluetooth-Lautsprecher Tests der Stiftung Warentest enorme Unterschiede: Einige Mini-Boxen machen bei der Musikwiedergabe per Bluetooth schon nach wenigen Stunden schlapp...
Auch der Xtreme 2 ist nicht wasserscheu, sieht sich selbst aber eher am Pool oder Strand als in der Badewanne - schließlich ist er auch vergleichsweise groß. 15 Stunden Musikgenuss sind dank 10.000-mAh-Akku per Bluetooth möglich. Für den guten Klang sorgen vier Treiber und zwei Bassmembranen. Auch er lädt externe Geräte per USB gerne auf und besitzt eine Freisprechfunktion.
- Ladebuchse
- Kräftige Bässe
- Tragegurt mit Flaschenöffner
- Stimmen etwas verhangen
- Mitten etwas leise
In der Kategorie um 300 Euro holte der JBL Xtreme 2 den Test- und den Preis-Leistungs-Sieg. Die große und bei Bedarf sehr laute Bluetooth-Box hat eine sehr lange Akkulaufzeit, und die USB-Ladebuchse lädt außer Smartphones auch Tablets.
- Klarer und satter Sound
- Powerbank- und Freisprech-Funktion
- Überragende Akkulaufzeit
- Kein aptX-Support
- Relativ schwer
Den JBL Xtreme 2 kann man kurz und knackig beschreiben: 2,4 Kilogramm geballte Klang-Power. Im Test stellt der zylinderförmige Bluetooth-Speaker die Konkurrenz mit seinem lauten, aber satten und ausgewogenen Sound in den Schatten. Zudem ist die Boombox äußerst robust sowie wasserdicht und bietet lange Akkulaufzeiten von über 21 Stunden...
Der JBL Xtreme 2 wird zum fairen Preis die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers nahtlos fortführen. Farblich dezenter auftretend, aber akustisch hörbar verbessert, wird er der versammelten Konkurrenz das Leben schwer machen. Robust verarbeitet, mit JBL-typischer Optik und zahlreichen Features (JBL Connect + kompatibel, riesiger Akku, Flaschenöffner und Tragegurt vorhanden), macht sich der JBL in praktisch...