Intenso Power Bank Q10000
10000 mAh, 5 W, 37 WhProduktinformationen
Die Intenso Quick Charge Powerbank Q10000 bietet eine optimale Effektivität bei mobilen Ladevorgängen. Mit der Quick Charge 3.0 Funktion lädt die Q10000 kompatible Geräte bis zu 4x schneller als konventionelle Ladegeräte. Ein Akku kann in einem Zeitraum von nur 35 Minuten auf 80% seiner Kapazität gebracht werden. Quick Charge arbeitet mit einem intelligenten Kommunikationsalgorithmus zwischen den Geräten. Es wird permanent übermittelt, welches Powerlevel zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt wird. Lithium Polymer Akku. Schlankes Design. Für das zu ladende Gerät besonders schonend. Überspannungsschutz | Entladeschutz | Überladeschutz | Kurzschlusssicherung. Mit USB Ladekabel.
Akkukapazität | 10000 mAh |
Leistungskapazität | 37 Wh |
Ladetechnologie | Quick Charge 3.0 |
Vorhandene Anschlüsse | USB-A (2x) |
Zusatzeigenschaften | LED Lade-/Batteriestatusanzeige |
Gewicht | 260 g |
Artikelnummer | 8396270 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerbank» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.Hama0,5 %
- 4.OtterBox0,5 %
- 6.Intenso0,7 %
- 6.Varta0,7 %
- 6.XtremeMac0,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Goobay0 Tage
- 1.Hama0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
- 1.Joyroom0 Tage
- 1.LogiLink0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerbank» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Goobay0,5 %
- 6.FreeVoice0,6 %
- 7.Intenso0,7 %
- 7.Silicon Power0,7 %
- 9.Ugreen0,8 %
- guter Wirkungsgrad
- Quick Charge 3.0
- Laden und Entladen nicht parallel
Die Intenso Q10000 kostet knapp 25 Euro. Dafür bekommt man eine gut verarbeitete Powerbank, die für zwei Smartphone-Komplettladungen ausreicht. Einer der beiden USB-Ausgänge unterstützt das Schnellladeverfahren Quick Charge 3.0. Die Ausgangsspannung bleibt auch bei hohem Laststrom von 2 A sehr stabil. Sinkt der Strom unter 70 mA, schaltet sie ab.