Rang 3 von 16Computer BildPROZESSOREN IM VERGLEICHVeröffentlichungJuli 2024
Am Ende zählt: Wer bietet das beste Paket? Und da reicht ein superschneller Prozessor allein nicht. Den Testsieg erreichte Intels Core i7-14700K. Der 20-Kerner arbeitete extrem schnell, sein Grafikchip bot ein ordentliches Tempo, und beim Energiebedarf ließ er die Kirche im Dorf...
Unser Labor hat bisher keine schnellere CPU gesehen! Der Intel Core i9-13900K ist extrem schnell und überragt seinen Vorgänger zum Teil um 30Prozent und mehr.
Sehr gut80/100
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023
Hoher Preis, unter Volllast etwas hoher Stromverbrauch
Intels Top-Modell Core i9-13900K arbeitete im Test im Schnitt um 21 Prozent schneller als der Vorgänger und verbrauchte sechs Prozent weniger Energie. Beim Tempo ist die CPU damit auf Augenhöhe mit AMDs Top- Modell Ryzen 9 7950X, allerdings verbraucht das viel weniger Energie, bleibt daher die Nummer eins...
Sehr gut90/100
GameStarEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
sehr hohe Spieleleistung
sehr hohe Anwendungsleistung
gute Energieeffizienz
unter Spielelast moderate Temperaturen
wird unter hoher Anwendungslast sehr heiß
Mit Raptor Lake beziehungsweise dem Core i9 13900K dreht Intel nochmal gehörig an der Taktschraube. Das beschert der CPU im Test gepaart mit schnellem DDR5-RAM die mit Abstand höchste Spieleleistung, allerdings gilt auch für den Core i9 13900K, dass die Performance der CPU beim Zocken schnell in den Hintergrund rückt...