Huawei MediaPad M2 Premium 10,0 "
SilberProduktinformationen
Farbe | Silber |
Artikelnummer | 31788369 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Amazon0,8 %
- 8.Lenovo1 %
- 9.Huawei1,3 %
- 10.Nokia2,8 %
- 11.Oukitel3,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- HuaweiUngenügende Daten
- 1.Xoro1 Tag
- 2.Blackview2 Tage
- 2.Nokia2 Tage
- 2.Oukitel2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Google6,2 %
- 11.Xoro7 %
- 12.Amazon7,3 %
- 13.OnePlus8,3 %
- 14.Huawei10,1 %

- Verarbeitung
- Akku
- Sound
- Prozessor (Leistung)
Das Huawei MediaPad M2 ist von guten Eltern. Bonuspunkte sind Gehäuse, Lautsprecher und Akkulaufzeit. Bei Leistung und Bildschirmtechnik kann der Premium-Anwärter den Samsung- und Apple-Kontrahenten nicht ganz das Wasser reichen. Enttäuschend ist, dass Android Nougat zu unserem Testzeitpunkt noch nicht per Over-the-Air-Update verfügbar war. Das soll aber noch kommen.

- Funktionsumfang (Premium)
- Display
- Mobilität
- Gehäuse
- Display ohne Antireflexbeschichtung
- Android 5.1 mit ungewisser Update-Politik

Wegen seines tollen Sounds, des brillanten Displays und der guten Leistung empfehlen wir das Media Pad besonders für Film und Musikfans.
Im kleiner werdenden Feld der 10-Zoll-Tablets ist das Huawei-Gerät eine im positiven Sinn unauffällige Alternative, die gute Dienste leistet. Den Job als Medien-Tablet erfüllt das hochwertige MediaPad M2, die Ausstattung reicht für die allermeisten Anwendungen völlig aus. Auch der Stift ist präzise und das Tablet zum Zeichnen und für handschriftliche Notizen gerüstet...

- Unterschiedliche Ausstattungsvarianten
- Gute Software
- Heller FullHD-Screen
- Gute Leistung
- Ausdauernde Akkulaufzeiten
- Schickes, stabiles Metallgehäuse
Mit Top-Display, viel Speicher und hohem Tempo hängt das neue iPad Pro im kleineren 9,7-Zoll-Format die Konkurrenz locker ab, sogar den großen Bruder mit 12,9-Zoll-Display. Dafür muss der iPad-Käufer aber tief in die Tasche greifen: Der Testsieger kostet knapp 1200 Euro - gut dreimal so viel wie der Preis-Leistungs-Sieger von Huawei...