Fujifilm X-Pro3

26.10 Mpx, APS-C / DX
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Fujifilm X-Pro3 ist eine hochentwickelte spiegellose Systemkamera, die sich durch ihre herausragende Bildqualität und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einem 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor und einer maximalen ISO-Empfindlichkeit von 51.200 ermöglicht sie beeindruckende Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die Kamera unterstützt 4K Ultra HD Videoaufnahmen mit einer maximalen Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Das Hybrid-Suchersystem kombiniert elektronische und optische Ansichten, was eine flexible und präzise Bildkomposition ermöglicht. Das robuste Gehäuse ist spritzfest und kältebeständig, was die X-Pro3 zu einem idealen Begleiter für Fotografen macht, die auch unter herausfordernden Bedingungen arbeiten möchten. Die Kamera bietet zudem moderne Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi und Bluetooth, um Bilder schnell und einfach zu teilen.

  • 26,1 MP X-Trans CMOS 4 Sensor für herausragende Bildqualität
  • Hybrid-Suchersystem für flexible Bildkomposition
  • 4K Ultra HD Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde
  • Spritzfestes und kältebeständiges Gehäuse für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen
  • Moderne Konnektivität mit Wi-Fi und Bluetooth.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Bildsensor Format
APS-C / DX
Speicherkartentyp
SDHCSDXC
Artikelnummer
12225266

Allgemeine Informationen

Hersteller
Fujifilm
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
1012468
Release-Datum
23-10-2019

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
AnthrazitSchwarz

Anwendungsbereich

Anwendungsbereich
Professioneller EinsatzReisefotografieSport

Kamera Eigenschaften

Ländercode
CH
Kameratyp
Systemkamera
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Blitz Ausstattung
Blitzschuh
Weissabgleich
AutomatischFluoreszierendSchattenTageslicht
Belichtungstyp
AutoManuell
Belichtungskorrektur
± 5EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Fujinon XF
Verschlusstyp
ElektronischMechanisch
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
AutoBlitz AusFlash ausManuellSlow synchronization

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
26.10 Mpx
Pixelauflösung
6240 x 4160 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
APS-C / DX
Bildsensorgrösse
23.5 x 15.6 mm
Crop-Faktor
1.50
Unterstützte Seitenverhätnisse
1:116:93:2
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
80
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
51200

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
1620000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Hybrid
Sucherauflösung
3690000 Pixels
Bildabdeckung
95 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Autofokustyp
Hybrid
Autofokus Messfelder
425 x

Performance

Verschlusszeit
1 - 1/8000 s
Min. Verschlusszeit
900 s
Max. Verschlusszeit
1/32000 s
Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS

Video

Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
4K
Max. Bildfrequenz
2K (30fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEGRAW
Videoformate
AVCHDmovMPEG-4

Widerstandsfähigkeit

Widerstandsfähigkeit
KältebeständigSpritzwasserfest
Wasserdicht
Spritzfest

Anschlüsse

Anschlüsse
Micro HDMI (Typ D)USB-C

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Batterie / Akku Eigenschaften

Leistungskapazität
9.07 Wh

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AbdeckungAkkuHandbuchLadegerätSchutzhülleUmhängegurt

Produktdimensionen

Breite
140.50 mm
Länge
46.10 mm
Höhe
82.80 mm
Gewicht
497 g

Verpackungsdimensionen

Länge
20 cm
Breite
17.50 cm
Höhe
13 cm
Gewicht
1.46 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut94/100
Sehr gut90/100
Foto Magazin Logo
Rang 2 von 6Foto MagazinNikon Z FC und Co. - Außen alt, innen neuVeröffentlichungSeptember 2021

Wer sich für Retro-Design und -Bedienung begeistert, bekommt mit der Z fc eine sehr gute Kamera, die ähnliche Ergebnisse erzielt wie Fujis X-E4 und X-T30. Als erste Nikon Z-Kamera ist sie mit einem seitlich ausklappbaren Monitor ausgestattet. Die ältere Nikon Z 50 schneidet in unserem Test aber minimal besser ab und kostet nach Straßenpreisen 150 Euro weniger – sie bekommt damit den Preistipp...

Sehr gut91/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020
  • PositivErstklassige Bildqualität
  • PositivTolles AF-System
  • PositivHervorragender Hybridsucher
  • PositivSehr hochwertige Verarbeitung
  • PositivSchnelles Serienbild
  • NegativHoher Preis: 1.899 Euro
Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020

Die Fujifilm X-Pro3 wird in den drei Versionen, Schwarz, Dura Schwarz und Dura Silber angeboten (Dura-Modelle ca. 2050 Euro). Sie zielt auf die Puristen und Individualisten unter den professionellen Fotografen, die möglichst viele Optionen bei der Ausschnittwahl schätzen und nicht auf einen optischen Sucher verzichten wollen...

Sehr gut99/100
Foto Hits Logo
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020
  • PositivDie X-Pro3 ist eine außergewöhnliche Lösung für Fans von Messsucherkameras. Der Hybridsucher liefert analog und mit seinem Digitaldisplay ein exzellentes Bild.
  • NegativDas Zusatzdisplay auf der Rückseite des eigentlichen Menü- und Sucher-LCD ist zwar originell aber nicht zwingend hilfreich. Die Anbringung des Displays an der unteren Kante der Kamera ist richtig unpraktisch.

Die X-Pr03 führt die Messsucherkameras von Fujifilm erfolgreich weiter, Für sie sprechen eine erstklassige Bildwiedergabe und ebensolche Leistungen bei Videoaufnahmen. Die Bedienung mit vielen Einstellrädern (etwa ISO-Wert, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur) sowie Parameterrädern und Joystick kombiniert bewährte Elemente der analogen Fotografie mit modernen Hilfen...

Ohne BewertungKeine Bewertung
digitalkamera.de Logo
digitalkamera.deEinzeltestVeröffentlichungApril 2020

Bei der X-Pro3 hat Fujifilm das bisher sehr gelungene klassische Kamerakonzept derart auf die Spitze getrieben, dass sich in der Praxis unschöne Einschränkungen ergeben. Dies ist einzig der Entscheidung zu verdanken, den Bildschirm zu "verstecken" und durch ein Statusdisplay zu ersetzen...

Sehr gut97/100
dkamera.de Logo
dkamera.deEinzeltestVeröffentlichungApril 2020
  • PositivMit 3,69 Millionen Subpixel sehr scharfer elektronischer Sucher
  • PositivSehr kurze Einschaltzeit (0,87 Sek.) und Wartezeit bis zum ersten Bild (0,63 Sek.)
  • PositivEinige Tasten lassen sich frei konfigurieren
  • PositivZwei SD-Kartenslots vorhanden (beide per UHS-II angebunden)
  • PositivVoll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • PositivAcht Filtereffekte und elf Filtersimulationen vorhanden ("Pop Farbe", "Eterna", ...)