Fujifilm X-H1 Body
24.30 Mpx, APS-C / DXAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die X-H1 Body ist eine hochentwickelte Systemkamera, die sich durch ihre vielseitigen Funktionen und ihre robuste Bauweise auszeichnet. Sie ist mit einem APS-C Bildsensor ausgestattet, der eine Auflösung von 24,3 Megapixeln bietet und somit detailreiche Bilder ermöglicht. Die Kamera unterstützt eine maximale Videoauflösung von 4K, was sie ideal für Videografen macht. Das schwenk- und neigbare Display sowie der elektronische Sucher bieten eine flexible Handhabung und erleichtern die Bildkomposition aus verschiedenen Perspektiven. Mit einem Gewicht von 673 Gramm ist die Kamera sowohl tragbar als auch stabil genug für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen, einschliesslich kälteren Bedingungen. Die X-H1 Body ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter USB 3.0 und Micro HDMI, und bietet zudem kabellose Übertragungsmöglichkeiten über WLAN, was die Verbindung zu anderen Geräten erleichtert.
- 24,3 Megapixel APS-C Bildsensor für hochauflösende Bilder
- Maximale Videoauflösung von 4K für professionelle Videoproduktionen
- Schwenk- und neigbares Display für flexible Aufnahmewinkel
- Robuste Bauweise mit Kältebeständigkeit für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
- Kabellose Übertragung über WLAN für einfache Verbindung und Datenübertragung.
Serienaufnahme Bilder/s | 14 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Dokumente | |
Artikelnummer | 7736528 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Kameratyp | Systemkamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh |
Objektivbajonett | Fujinon XF |
Bildsensor Auflösung | 24.30 Mpx |
Pixelauflösung | 6000 x 4000 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Bildsensorgrösse | 23.5 x 15.6 mm |
Crop-Faktor | 1.50 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 51200 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 1040000 Pixels |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 3690000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Hybrid |
Autofokus Messfelder | 91 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/32000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 14 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Max. Bildfrequenz | 4K (24fps) |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | H.264, MPEG-4 |
Widerstandsfähigkeit | Kältebeständig, Spritzwasserfest |
Wasserdicht | Spritzfest |
Anschlüsse | 2.5mm für Fernbedienung, 3.5mm Klinke, Micro HDMI (Typ D), Micro USB, USB 3.0 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Leistungskapazität | 8.70 Wh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Akku, 1 Ladegerät, Blitzschuhkappe, EF-X8, Gehäusedeckel, Gurtclip, Schultergurt, Schutzabdeckung, Werkzeug |
Breite | 139.80 mm |
Länge | 85.50 mm |
Höhe | 97.30 mm |
Gewicht | 673 g |
Länge | 15 cm |
Breite | 20 cm |
Höhe | 19 cm |
Gewicht | 1.82 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
- 6.OM System1,9 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
- 9.Nikon5,6 %
- 10.Panasonic5,9 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut90/100

Die X-H1 von Fujifilm ist opulent ausgestattet und liefert eine sehr gute Bildqualität. Da sie sich auch sonst kaum Schwäche leistet, zählt sie zu den besten spiegellosen Systemkameras, die unseren Test durchlaufen haben. Ganz gleich, ob der Schwerpunkt des Nutzers auf Fotografieren oder Filmen liegt, die robuste Machart, die professionellen Features und das durchdachte, bequeme Handling befriedigen...
Sehr gut84/100
- eingebauter Bildstabilisator
- Hohe Bildqualität
- Genaue Schärfenachführung nur bei verringertem Tempo
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
Sehr gut90/100

- Ergonomie
- IBIS
- Filmsimulationen (JPEG-Farben)
- Info-Display
- Bild- und Videoqualität
- Joystick für Fokuspunkt
Ohne BewertungKeine Bewertung
Die X-H1 kommt in einem ergonomischen Gehäuse. Geschwindigkeit, Bildstabilisierung, hochauflösender Sucher und 4k-Video sprechen Berufsfotografen an. In puncto Bildqualität ist die X-H1 einer Profi-MFT-Kamera überlegen und behauptet sich auch gut gegen die vollformatige Alpha 9...
Sehr gut96/100
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Schulterdisplay
- Zahlreiche Software-Optimierungen
- Klasse Bildqualität selbst bei hoher ISO
- Robustes und hochwertiges Magnesiumgehäuse ...
- Recht kurze Akkulaufzeit
Sehr gut90/100
Mit ihrem äußerst robusten Magnesiumgehäuse im neuen Design signalisiert die X-H1 ihre Eignung auch für professionelle Einsätze. Die Kamera lässt sich mit lichtstarken und damit etwas schwereren Objektiven – dazu gehört auch das Set-Objektiv XF 2,8/16-55 R LM WR – hervorragend handhaben...