Fujifilm X-E4
26.10 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Als neuestes Mitglied der X-Serie vereint die X-E4 das Beste, was die Produkte der X-Serie zu bieten haben, in einer einzigen Kamera. Sie ist das perfekte Werkzeug zum Geschichtenerzählen für alltägliche Fotografen, Videofilmer und Content Creators, die Ergebnisse wünschen, auf die sie stolz sein können.
Diese leichte, kompakte Kamera verfügt über denselben 26,1-Megapixel-X-Trans-CMOS-4-Sensor, einen Autofokus mit 0,02 s und die fantastische Farbwissenschaft, die auch in den professionellen Kameras der X-Serie zu finden ist. Diese Funktionen sind für Bildgestalter aller Niveaus leicht zugänglich. Die herausragende Bildqualität, der grosse Dynamikbereich und die hervorragende Low-Light-Performance in Kombination mit den einfachen Bedienelementen, der fortschrittlichen Gesichts- und Augenerkennung und dem um 180° schwenkbaren LCD-Touchscreen machen die Bedienung dieser Kamera zu einem Vergnügen. Egal, ob Sie mit ihr Fotos in Profiqualität, 4K/30p-Videos oder Full-HD/240p-Aufnahmen in Superzeitlupe machen wollen, die X-E4 macht das Erlebnis für jeden, der ihren Weg kreuzt, schnell, einfach und macht Spass.
Serienaufnahme Bilder/s | 8 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 14706094 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
- 6.Olympus1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus13 Tage
- 7.OM System13 Tage
- 9.Fujifilm15 Tage
- 10.RICOH20 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- Sehr kompakt und leicht
- einfache Bedienung
- Etwas kleiner Sucher
- wird beim Filmen in 4K schnell warm
Die X-E4 fällt für eine Systemkamera sehr kompakt aus, vor allem mit kleineren Objektiven wie dem XF 27mm f2.8. Den Bildsensor übernimmt die X-E4 von der X-T4. Die Bildqualität ist also genauso gut. Die Bedienung der X-E4ist einfach, erlaubt aber dennoch umfangreiche Einstellungen. Schade: Das Gehäuse lässt nur Platz für einen kleinen Sucher. Und beim Filmen in 4K war nach 22 Minuten Schluss.
Ausgesprochen gute Systemkamera für höchste Ansprüche (fast sehr gut). Mit sehr gutem elektronischem Sucher, großem Bildwandler und Netzwerkfunktion – im Test mit dem technisch guten Set-Objektiv Fujifilm Fujinon XF 27 mm F2.8 R WR mit fester Brennweite. Bestnote im Sehtest. Sehr guter Monitor zum Klappen (um 225 Grad), schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach, für eine Systemkamera...
Egal, ob in Silber oder Schwarz: Die X-E4 hat Stil. Wer etwas für klassisches Kameradesign übrig hat, wird sich dem Charme der neuen Fujifilm kaum entziehen können. Die X-E4 ist aber nicht in erster Linie ein Lifestyle-Produkt, sondern ein Werkzeug zum ernsthaften Fotografieren mit gutem OLED-Sucher und leistungsfähigem AF-System...

Die teurere Fuji X-E4 hat im Vergleich zur EOS M50 Mark II die Nase vorn, was vor allem an der höheren Geschwindigkeit liegt. Auch bei der Ausstattung ist sie etwas besser, bei der Bildqualität allerdings nicht. Die größte Konkurrenz für die X-E4 dürfte die hauseigene X-S10 sein, die für nur 80 Euro Aufpreis den Bildstabilisator im Gehäuse mitbringt und unseres Erachtens auch die bessere Ergonomie bietet...