Fujifilm Finepix X-E2 Body
16.30 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Die Finepix X-E2 ist eine kompakte Systemkamera, die sich durch ihre hohe Bildqualität und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einem APS-C Bildsensor und einer Auflösung von 16,3 Megapixeln ermöglicht sie detailreiche Aufnahmen und beeindruckende Full HD Videos. Die Kamera ist mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, der eine präzise Bildkomposition ermöglicht. Dank der integrierten WLAN-Funktion können Bilder einfach und schnell auf andere Geräte übertragen werden. Die Finepix X-E2 bietet sowohl Autofokus als auch manuellen Fokus, was eine flexible Handhabung in verschiedenen Aufnahmesituationen gewährleistet. Mit einem Gewicht von nur 350 Gramm ist sie zudem leicht und handlich, ideal für Fotografierende, die viel unterwegs sind.
- APS-C Bildsensor für hohe Bildqualität
- Integriertes WLAN für einfache Bildübertragung
- Elektronischer Sucher für präzise Bildkomposition
- Vielseitige Fokussierungsoptionen: Autofokus und manueller Fokus
- Serienaufnahme mit bis zu 7 Bildern pro Sekunde.
Serienaufnahme Bilder/s | 7 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 725959 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
- 5.OM System1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus13 Tage
- 7.OM System13 Tage
- 9.RICOH14 Tage
- 10.Fujifilm15 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
Die Schnellste ihrer Art ist die Fujifilm X-E2 mit Sicherheit nicht, wobei es zudem Kameras mit einer besseren Ausstattung gibt. Gerade bei dem Preis darf man in den genannten Bereichen etwas mehr Qualität erwarten. Über alle Zweifel erhaben ist jedoch die Bildqualität, diese bewegt sich auf einem tollen Niveau.
- guter Dynamikumfang
- etwas zu starkes Rauschen
- kein Klappdisplay
Die Bildqualität der Systemkamera ist insgesamt als gut zu werten, wobei sie allerdings zu den Rändern schwächer wird. Die Ausstattung ist üppig und neben einem hochauflösenden Sucher ist auch WLAN sowie ein top Display mit an Bord. Das ist leider nicht klappbar. Dennoch ein gutes Stück Technik mit sehr guter Bedienung sowie hochwertiger Verarbeitung.

Fujifilm bestückt die X-E2 mit einem OLED-Sucher, der mit 2,35 Megapixeln auflöst. Der Autofokus nutzt die Phasendetektion, was der Geschwindigkeit zugute kommt. Das 3-Zoll-Display löst mit 1.040.000 Pixeln auf. Bewegen kann man es jedoch nicht – bei einer Kamera dieser Preisklasse sollte das Standard sein...

- Verarbeitung
- Ergonomie
- Bildqualität
- Menüführung
- Keine Dioptrien-Markierung
- kein GPS
Neben einer tadellosen Verarbeitung sowie exzellenter Bildqualität überzeugt die Kamera mit einem tollen Bedienkonzept und hoher Detailtreue. Schwächen sucht man hier vergeblich und so ist auch das Rauschverhalten der Systemkamera als sehr gut zu werten.

- hohe Dynamik
- sehr gutes Bedienkonzept
- hohe Auflösung
- kein schwenkbares Display
- zu hohes Bildrauschen für die Preisklasse
Mit ihrer sehr schnellen Arbeitsweise sowie guter Bildqualität überzeugt die hochwertige Systemkamera im Ganzen. Allerdings ist beim Thema Bildrauschen die Fujifilm zur Konkurrenz im gleichen Preissegment etwas unterlegen und das merkt man schon bei ISO 400. Auch ein Klappdisplay fehlt hier, wobei aber die zahlreichen Einstellmöglichkeiten den Nutzer sehr großen Freiraum bieten.