Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Die gute App des günstigen Armbands ist einfach zu verstehen - so sollte ein Einsteiger-Fitnessarmband sein!
![SFT Logo](https://img.testbericht.de/tester/sft.png)
- Superleicht und angenehm zu tragen
- Automatische Bewegungserkennung
- Viele Armbänder zur Auswahl
- Kein GPS und Pulsmesser
Im Jahr 2013 kam das elegante Flex 1 auf den Markt, jetzt legt Fitbit nach: Das Flex 2 bietet noch mehr Umfang ? sowohl App-seitig als auch in puncto Accessoire-Möglichkeiten. Wie schon beim Vorgängermodell verzichten die Kalifornier auf ein Display, um das Design möglichst schlank zu halten...
- wasserdicht, erfasst Schwimmen
- misst Stockwerke
- zuverlässige Erkennung von Radfahren und Laufen
- nerviger Verschluss
Mit der Größe einer Füllerpatrone ist der Flex 2 winzig. Getragen wird er in einem Gummiarmband, das Fitbit in diversen Farben anbietet. Er ist wasserdicht und bietet die gleiche App und Messgenauigkeit wie die anderen Fitbit-Tracker, aber keine HF-Messung wie der Charge 2. Fortschritte und Benachrichtigungen zeigt er über LEDs an.
- wasserdicht
- Schwimmtraining und andere werden automatisch aufgezeichnet
- austauschbare Armbänder bzw. Accessoires
- Zwang zur Standortfreigabe
- Accessoires sind teuer und halten nicht lange
Der Akku hielt im Test zwischen vier und fünf Tagen. Allerdings braucht Ihr auch für diesen Fitbit-Tracker ein spezielles Ladekabel. Insgesamt war ich sehr zufrieden und das dünne Fitbit Flex 2 wurde zu meinem täglichen Begleiter. Oft habe ich die Armbänder gegen Armreifen getauscht, weil ich sie persönlich sehr schick finde...