EPOS GSP 670
KabellosProduktinformationen
Mit dem neuen GSP 670 kannst du deine Gaming-Session ganz ohne störende Kabel geniessen. Die Low Latency-Verbindung bieten eine stabile, unterbrechungsfreie Übertragung, auf die sich Gamer jederzeit verlassen können.Dank der Bluetooth Technologie kann das Headset gleichzeitig mit anderen kompatiblen Geräten gekoppelt werden. Ausserdem ist das Headset mit einem Noise-Cancelling Mikrofon ausgestattet, sowie separaten Lautstärkereglern für Chat- und Audiowiedergabe. Der einstellbare Anpressdruck sorgt mit dem Metallscharniersystem für einen hohen Tragekomfort.
Headsettyp | Over Ear Headset |
Gaming Plattform | PC Gaming Headset, PS4 Headset |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Ausstattung + Funktionen | Abnehmbares Kabel, Lautstärkeregler, Mikrofon |
Lade-Eingang | USB Typ-A |
Artikelnummer | 11452774 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 15.Turtle Beach3,5 %
- 16.Spirit Of Gamer3,7 %
- 17.EPOS3,8 %
- 18.ASUS4,4 %
- 19.Havit4,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.EPOS0 Tage
- 1.PDP0 Tage
- 1.Roccat0 Tage
- 1.Trust0 Tage
- 5.Corsair1 Tag
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.
Quelle: Galaxus- 15.Razer4,8 %
- 16.Nacon Gaming4,9 %
- 17.EPOS5,2 %
- 18.SteelSeries5,5 %
- 19.Beyerdynamic6,2 %
- Sehr guter Klang
- Gute Isolation
- Hohe Verarbeitungsqualität
- Etwas sperrig
- Mikro-USB-Anschluss
Da wir gerade noch auf das Windows-Update unseres Computers warten müssen, hören wir vorab ein wenig per Musik probe - Bluetooth sei Dank. Beim ersten Aufsetzen des Epos GSP 670 sind wir schon von der warmen, sehr stimmigen Wiedergabe positiv überrascht. Weder leidet es unter einem zu schweren Bass noch unter einer engen Bühne. Einzig Stimmen, besonders hohe, wirken noch ein wenig blechern.
- Guter
- aber kraftloser Klang
- zuverlässige Ortbarkeit
- Mikrofon mit Schwächen
- geringer Tragekomfort
- wirkt etwas billig
Überzeugender Klang, gute Ortbarkeit von Gegenspielern, eine umfangreiche Software- und doch liegt das GSP 670 auf den hinteren Rängen. Das ist in erster Linie dem mäßigen Mikrofon und dem geringen Tragekomfort geschuldet. Das Headset von Epos Sennheiser wirkt bis auf die Ohrmuscheln billig und ist recht schwer. Auch die Akkulaufzeit ist im Vergleich eher mau.

... Direkt vergleichen mit dem GSP 600 klingt das GSP 670 dann auch etwas weniger detailliert und hochauflösend. Auch bei der Mikrofon-Aufzeichnung lässt das GSP 670 im Vergleich zum Klinkengerät ein paar Federn. Generell ist der Sound aber sehr gut, anders als beim basskräftigen Klinken-Geschwisterchen ist der Sound des GSP 670 außerdem linear abgestimmt...

... Generell ist der Sound aber sehr gut, anders als beim basskräftigen Klinken-Geschwisterchen ist der Sound des GSP 670 außerdem linear abgestimmt. Wer Bässe mag, wird trotzdem glücklich: Ein Klick auf das Bass-Profil oder nach ein paar Anpassungen am Equalizer und der rabenschwarze Tiefton drückt sich abgrundtief in die Gehörgänge - soviel Bassfestigkeit haben nur wenige andere Headsets...

- sehr guter, differenzierter Klang
- sehr gute Verarbeitung
- einstellbarer Anpressdruck
- präzise Ortung von Klangquellen
- Bedienung am Hörer
- unterstützt Bluetooth & 2,4 GHz Funk

Der Sennheiser GSP ist zweifelsfrei eine sehr gute Wahl für Spieler. Bei aufgerufenen 350 Euro erwarten wir aber ein rundum perfektes Produkt - das ist es aber nicht.