D-Link COVR-P2502/E

1300 Mbit/s
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Ein lückenloses Netzwerk

Im Gegensatz zu klassischen Repeatern erzeugt Covr ein lückenloses Netzwerk und verbindet Sie automatisch mit dem stärksten Signal, wenn Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen.

Hybrid-Technik

Covr setzt auf PowerLine-Technik und überträgt damit Netzwerkdaten mittels der Stromleitungen in Ihrem Zuhause. Keine Leistungseinbußen selbst trotz dicker Wände oder großer Abstände zwischen den Repeatern.

Hohe Leistung

Die separate PowerLine-Infrastruktur belastet nicht Ihr WLAN, sodass es mit voller Geschwindigkeit für Ihre Drahtlosgeräte zur Verfügung steht. In Verbindung mit Wave 2 Wi-Fi AC 1200 liefert Covr immer genügend Bandbreite, sodass Leistungsprobleme der Vergangenheit angehören.

Einrichtung? Welche Einrichtung?

Covr ist bereits vorkonfiguriert. Eine Einrichtung ist praktisch nicht mehr nötig. Verbinden Sie einfach einen Covr mit Ihrem vorhandenen Router und stecken Sie die Geräte in eine Steckdose ein. Mit der D-Link Wi-Fi App ist Ihr WLAN dann innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

Dezentes Design

Wir haben diese fantastische Technik unauffällig verpackt, damit Sie Ihr WLAN ohne Aufwand optimieren können.

D-Link Wi-Fi app

Mit der neuen D-Link Wi-Fi App klingt die Verwaltung Ihres Heim-WLANs nicht mehr nach „Administration des Drahtlosnetzwerks“. Alles ist wunderbar einfach.

Das Wichtigste auf einen Blick

Powerline Funktionen
LAN
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 2 / 802.11aWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11nWi-Fi 5 / 802.11ac
Artikelnummer
33113002

Allgemeine Informationen

Hersteller
D-Link
Kategorie
Powerline
Herstellernr.
COVR-P2502/E
Release-Datum
19-6-2023

Farbe

Farbe
GrauWeiss
Genaue Farbbezeichnung
GreyWhite

Powerline Eigenschaften

Max. Datenübertragungsrate
1300 Mbit/s
Powerline Funktionen
LAN

WLAN

WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 2 / 802.11aWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11nWi-Fi 5 / 802.11ac
WLAN Verschlüsselung
WPAWPA2

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Schnellinstallationsanleitung

Produktdimensionen

Breite
47 mm
Höhe
140 mm
Länge
47 mm
Gewicht
9410 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerline» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • D-Link
    Ungenügende Daten
  • 1.AVM
    0,7 %
  • 2.Netgear
    0,9 %
  • 3.TP-Link
    1,1 %
  • 4.Devolo
    1,3 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerline» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • D-Link
    Ungenügende Daten
  • 1.Netgear
    5,6 %
  • 2.TP-Link
    6,5 %
  • 3.Devolo
    8,6 %
  • 4.AVM
    13,7 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungBefriedigend50/100
Befriedigend50/100
Rang 12 von 12Stiftung Warentest12 WLAN-Verstärker 09/2018VeröffentlichungAugust 2018

Zwei Test-Szenarien: Haus und Wohnung Für den Test haben wir zwei Beispielszenarien aufgebaut: Eins simuliert eine rund 250 Quadratmeter große Etagenwohnung, das andere ein mehrstöckiges Einfamilienhaus. Im Wohnungs-Szenario ergänzten wir den vorhandenen Router jeweils um einen Repeater oder zwei Mesh- beziehungsweise Powerline-Geräte...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2018

Anders als teurere Modelle (zum Beispiel Devolo dLAN 1200+ Wifi ac, siehe c’t 23/2017, S. 76) spannen die COVR-P2502 kein Gastnetz auf. Die Idle-Leistungsaufnahme liegt indes auf gleichem Niveau. Wer aufs Gastnetz verzichten kann, spart so mit dem COVR-P2502-Kit zumindest bei der Anschaffung ein paar Euro.