Produktinformationen
Die Mx200 ist eine SATA SSD, die für eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen konzipiert wurde. Mit einer Speicherkapazität von 500 Gigabyte bietet sie ausreichend Platz für Daten, Anwendungen und Betriebssysteme. Die SSD nutzt MLC-NAND-Technologie, die eine hohe Geschwindigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Die Leserate von bis zu 555 Megabyte pro Sekunde und die Schreibrate von 500 Megabyte pro Sekunde ermöglichen schnelle Datenübertragungen, was die Effizienz bei der Nutzung von Software und beim Zugriff auf Dateien erhöht. Die Mx200 ist mit einer SATA III-Schnittstelle ausgestattet, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die SSD wichtige Funktionen wie SMART und AES-Verschlüsselung, um die Datensicherheit zu erhöhen und die Leistung zu optimieren. Mit einem kompakten Formfaktor von 2,5 Zoll und einer Höhe von nur 7 Millimetern ist sie ideal für Laptops und Desktop-PCs geeignet.
- MLC-NAND-Technologie für verbesserte Leistung und Langlebigkeit
- SATA III-Schnittstelle für einfache Integration
- SMART-Unterstützung zur Überwachung des Gesundheitszustands der SSD
- AES-Verschlüsselung für erhöhte Datensicherheit
- SSD TRIM Support zur Optimierung der Leistung im Laufe der Zeit.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Schreibrate | 500 MB/s |
Leserate | 555 MB/s |
Dokumente | |
Artikelnummer | 3514158 |
Bewertungen & Meinungen

- hohe Leistung
- wenig Ausstattung
- relativ billige Verarbeitung
Die 500 GB große SSD von Crucial ist zwar relativ billig verarbeitet und besitzt kaum Ausstattung wie Software oder ähnliches. Kann dafür aber mit der Leistung sowie einem fairen Preis punkten. Mit einer Garantiezeit von lediglich 3 Jahren ist sie aber vielen Konkurrenten unterlegen. Dennoch ein solides Modell mit einem akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis.
Die Crucial fällt im Test dadurch auf, dass sie eine konstante Leistung erbringt wenn sie auch hohe Datenmengen bearbeiten muss. Dabei ist auch die Schreibleistung recht hoch. Allerdings hat der Hersteller hier beim Zubehör gespart denn andere Modelle bieten teils deutlich mehr. Dennoch punktet die SSD mit geringer Energieaufnahme sowie einer ebenfalls geringen Temperatur.

Crucial SSD MX200 Ergebnis im AS SSD Benchmark © PC-Welt Zum Original-Bild Allerdings handelt es sich bei dem Flashspeicher um eine weiterentwickelte Generation mit der doppelten Kapazität pro NAND-Chip. Gleichzeitig hat sich die Gesamtschreibleistung (Total Bytes Written = TBW) signifikant erhöht...