Canon PowerShot G7 X Mark III
8.8 - 36.8 mm, 20.10 Mpx, 1"- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Produktinformationen
Fesselnde Videos, die dein Publikum lieben werden. Beeindrucke sie mit 4K-Bildqualität und schnellen Bildraten bis zu 120 B/s. bei Full-HD. Ein Mikrofonanschluss ermöglicht kristallklare Tonaufnahmen und die Verbindung mit deinem Smartphone erleichtert das Posten und das Livestreaming auf YouTube. Erstelle deine Inhalte auf deine ganz eigene Weise. Mit der Canon PowerShot G7 X Mark III ist es ganz einfach, kreativ zu sein. Egal, ob du Porträts, Selfies, Panoramen oder Speisen aufnimmst - der 20,1-Megapixel-Sensor liefert dir hervorragende Ergebnisse. Zeige, dass du es besser als die Smartphone-User kannst. Fessle die Aufmerksamkeit deines Publikums durch den Einsatz einer attraktiven Hintergrundunschärfe, mit der du dein Motiv in den Mittelpunkt stellst. Selbst Videos und Fotos, die bei wenig Licht entstehen, sind voller Details und Stimmung. Der intuitive Touchscreen lässt sich hochklappen und macht das Aufnehmen von Vlogs und Selfies ganz einfach. Du hast so viel (oder so wenig) Kontrolle wie du möchtest - die konfigurierbaren Bedienelemente machen die Steuerung ganz einfach. Verbinde die Canon PowerShot G7 X Mark III mit deinem Smartphone oder Tablet, um das Teilen von Inhalten im Internet zu erleichtern. Mit der Canon Camera Connect App kannst du die Aufnahme von Videos und Fotos fernsteuern. Mit dem schnellen DIGIC 8 Prozessor kannst du Reihenaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen - sogar wenn du RAW-Dateien aufnimmst, welche die höchste Flexibilität für die Nachbearbeitung bieten
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blendenöffnung | f/ 1.8 - 2.8 |
Bildsensor Format | 1" |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Artikelnummer | 11435145 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 11.Canon21 Tage
- 12.RICOH22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak2,8 %
- 4.Olympus3,7 %
- 5.Canon3,8 %
- 6.Easypix4,5 %
- 6.Fujifilm4,5 %

Die G7X-III-Version kam 2019 mit dem damals neuen DIGIC-8-Prozessor und 4K-Videoauflösung auf den Markt. Sie ist noch als Abverkauf im Fotofachhandel zu finden, aber auch gebraucht problemlos erhältlich.
Leicas D-Lux 8 hinterlässt im Test ein durchwachsenes Ergebnis. Die Kamera ist schick und macht einen hochwertigen Eindruck. Bildsensor und Autofokus bleiben aber auf dem Niveau der LX100 II von 2018 stehen und können nicht mit den besten Kameras im Test mithalten. Der Testsieg geht souverän an die Fujifilm X100VI, die als einzige Kamera technisch komplett auf der Höhe der Zeit ist...
- Hohe Bildqualität
- sehr hohes Serienbildtempo
- Etwas lange Einschaltzeit
- kein Sucher eingebaut
Kompakt und einfach zu bedienen: Mit der Powershot G7 x Mark III gelingen schon Anfängern tolle Fotos und Videos – dank großem 1-Zoll-Sensor auch bei wenig Licht. Zum Einschalten braucht sie einen Moment Zeit, aber danach reagiert sie fix.
- Sehr lichtstarkes Zoom (f.1.8)
- Schneller Autofokus
- Mikrofonanschluss fürs Filmen
- Etwas lange Einschaltzeit
- Kein Sucher
Mit der kleinen und einfach bedienbaren Powershot G7 x Mark III gelingen schon Anfängern tolle Fotos und Videos - dank großen 1-Zoll-Sensor auch bei wenig Licht. Zum Einschalten braucht sie wie die meisten Kompaktkameras etwas Zeit. Danach reagiert die G7 x Mark III fix und verpasst kaum den richtigen Moment...

- Sehr lichtstarkes 4,2x Zoomobjektiv (F1,8 bis F2,8 bei 24 bis 100mm KB)
- Mit 24mm sehr guter Weitwinkelbereich
- Effektiver optischer Bildstabilisator
- Frei belegbarer Objektivring
- Mehrere frei belegbare Customtasten
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
Abgesehen von der zu harten JPEG-Abstimmung bekommt man mit den neuen Canons handliche, leichte und solide Kameras im Hosentaschenformat, und das um einiges günstiger als die Sony-Konkurrenz. Der neue Stacked-Sensor bringt nochmal ordentlich mehr Tempo, und die lichtstarken Zoom-Objektive decken einen großen Bereich ab...