Canon PowerShot D30 Unterwasserkamera

12.10 Mpx, 1/2,3''
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Aufnahmen tief unter Wasser

Für aufregende Unterwasseraufnahmen bis zu einer Tauchtiefe von 25 Metern: die robuste und zuverlässige PowerShot D30. Als Allroundtalent für alle Outdoor-Aktivitäten bietet sie das HS System für gestochen scharfe Aufnahmen und GPS zum Festhalten der Spuren einer Abenteuerreise.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
1.90 FPS
Kameratyp
Kompaktkamera
Kabellose Übertragung
GPS
Bildsensor Format
1/2,3''
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
2479394

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
9337B011
Release-Datum
9-2-2012

Farbe

Farbe
Blau
Genaue Farbbezeichnung
Blau

Anwendungsbereich

Szenenmodus
FeuerwerkNachtPorträtSchneeUnterwasser

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Kabellose Übertragung
GPS
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Weissabgleich
Benutzerdefinierte ModiFluoreszierendTageslichtWolframWolkig
Belichtungstyp
Auto
Belichtungskorrektur
± 2EV in 1/3 Schritten
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
AutoBlitz AusFlash anFlash ausManuellRote-Augen-ReduzierungSlow synchronization

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
12.10 Mpx
Pixelauflösung
4000 x 3000 Pixel
Bildsensortyp
CCD
Bildsensor Format
1/2,3''
Crop-Faktor
1.50
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
3200

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
5 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
461000 Pixels

Sucher

Suchertyp
ohne Sucher

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Naheinstellgrenze
1 cm
Autofokustyp
Kontrastbasiert

Performance

Verschlusszeit
1 - 1/1.6 s
Min. Verschlusszeit
15 s
Max. Verschlusszeit
1/1600 s
Serienaufnahme Bilder/s
1.90 FPS

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
Videoformate
mov

Widerstandsfähigkeit

Widerstandsfähigkeit
KältebeständigSpritzwasserfestStossfestWasserdicht
Wasserdicht
bis 25 m

Anschlüsse

Anschlüsse
Mini HDMIUSB mini

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Akku

Produktdimensionen

Breite
109.40 mm
Länge
27.50 mm
Höhe
68 mm
Gewicht
218 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,6 %
  • 5.Olympus
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 7.OM System
    12 Tage
  • 8.Olympus
    13 Tage
  • 9.Fujifilm
    14 Tage
  • 9.RICOH
    14 Tage
  • 11.Canon
    21 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.Kodak
    3,1 %
  • 3.Pentax
    3,1 %
  • 5.Canon
    4 %
  • 6.Olympus
    4,3 %
  • 7.Fujifilm
    5,1 %

GesamtbewertungGut74/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuli 2015

Die Outdoortaugliche Canon ist sehr kompakt gehalten und denkbar einfach zu bedienen. Wer nicht allzu detailreiche Aufnahmen benötigt, sollte mit der Canon gute Bilder schießen können. Auch unter Wasser macht sei einen recht passablen Eindruck, wobei sie allerdings nicht unbedingt bei der Ausstattung Rekorde aufstellt...

Sehr gut82/100
SFT Logo
Rang 4 von 5SFTVeröffentlichungMai 2015
  • Positivbeste Bedienung
  • Positivsehr griffiges Gehäuse
  • Positivweniger penetrante Rauschunterdrückung
  • NegativSchwächen bei Dynamik und Kontrasten, Aberrationen an Objektkanten

Die Canon ist eine eher durchschnittliche Kamera, die sich allerdings auch unter Wasser sehr gut schlägt. Das robuste Gehäuse sowie das gute Handling samt griffiger Oberfläche machen das Modell überzeugend. Allerdings offenbart die D30 auch deutliche Schwächen bei der Bildqualität, sodass die Dynamik ebenso wenig punktet wie die Kanten an Objekten.

Gut71/100
Konsument Logo
Rang 31 von 73KonsumentDigitalkameras 12/2014 - Kompaktkameras 12/2014VeröffentlichungMai 2015

Die Bedienung der Canon Powershot D30 nicht ganz perfekt und auch die Qualität bei Videos könnte besser sein, ansonsten macht dieses Modell für eine Outdoorkamera jedoch einen guten Job. Die Bildqualität ist als gut zu werten, wobei auch das Display einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Gut70/100
Rang 3 von 10Stiftung WarentestVeröffentlichungJuli 2014

Die Powershot D30 ist eine Empfehlung für Taucher, bis zu 25 Metern unter Wasser leistet sie solide Dienste. Sie hat den Härtetest ohne weiteres überstanden, zumal auch die Bildqualität hier auf einem ordentlichen Niveau liegt. Insgesamt eine befriedigende Kamera für den Einsatz im Gelände.

Sehr gut82/100
dkamera.de Logo
dkamera.deEinzeltestVeröffentlichungJuni 2014
  • PositivDie Kamera arbeitet bis zu minus zehn Grad Celsius
  • PositivMit 28mm akzeptabler Weitwinkelbereich
  • Positiv9 Szenenmodi ("Nachtaufnahme", "Unterwasser", ...) und 8 Filtereffekt ("Miniatur", "Fisheye", ...)
  • PositivSehr guter Makro-Modus (Scharfstellung ab ca. 1cm Motivabstand)
  • PositivFull-HD-Video-Aufnahme (ab
  • PositivSehr gute Outdoorfähigkeiten
    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Guter Rat Logo
    Guter RatEinzeltestVeröffentlichungJuni 2014
    • Positivist mit effektiver Bildstabilisierung absolut actiontauglich
    • Positivfotografiert in Tauchtiefen bis zu 25 Metern und bietet eine wirklich gute Bildqualität
    • Negativtrotz Hintergrundbeleuchtung versagt das Display bei grellem Sonnenlicht

    Für eine wasserdichte Kamera ist die Canon recht gut aufgestellt. Zwar ist die Ausstattung nicht üppig aber dafür ist sie bei der Bildqualität auch unter Wasser relativ gut, wobei der Bildstabilisator ganze Arbeit leistet. Allerdings könnte das Display deutlich heller sein, um auch bei Sonnenlicht gut ablesbar zus ein.