Canon G1x

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Canon präsentiert mit der G1 X die Kompaktkamera mit dem weltweit grössten Sensor, welcher mit 18,7 x 14 mm nahezu APS-C-Dimensionen aufweist. Die G1 X vereint damit die Bildqualität und den kreativen Freiraum einer Spiegelreflexkamera mit der Grösse und dem Gewicht einer Kompaktkamera.

DIGIC 5-Prozessor, optischer Sucher, Full HD-Videos, HDR-Modus, integrierter ND-Filter, 4,5 Bilder/s.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Kompaktkamera
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
288373

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
5249B009
Release-Datum
9-1-2012

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
BlackSchwarz

Material

Materialgruppe
KunststoffMetall
Material
KunststoffMetalMetall

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Weissabgleich
AutomatischBenutzerdefinierte ModiFlashFluoreszierendGlühendWolkig
Belichtungstyp
AutoBlendenautomatik AEManuellZeitautomatik AE
Belichtungskorrektur
± 3EV in 1/3 Schritten
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s3 s5 s
Blitz-Modi
AutoBlitz AusFlash anFlash ausManuellRote-Augen-Reduzierung

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensorgrösse
18.7 x 14 mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
1:116:93:24:3
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
12800

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
4 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
920000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Optisch

Entfernungseinstellung

Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Autofokustyp
AutoEinzelbildKontinuierlichMulti-PunktServoZentrumgewichtet

Performance

Verschlusszeit
60 - 1/4000 s
Min. Verschlusszeit
60 s
Max. Verschlusszeit
1/4000 s

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
Videoformate
Full HD 3D

Anschlüsse

Anschlüsse
USB Mini-B

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Batterien

Produktdimensionen

Breite
117 mm
Länge
65 mm
Höhe
81 mm
Gewicht
534 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,6 %
  • 5.Olympus
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 7.OM System
    12 Tage
  • 8.Olympus
    13 Tage
  • 9.Fujifilm
    14 Tage
  • 9.RICOH
    14 Tage
  • 11.Canon
    21 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.Kodak
    3,1 %
  • 3.Pentax
    3,1 %
  • 5.Canon
    4 %
  • 6.Olympus
    4,3 %
  • 7.Fujifilm
    5,1 %

GesamtbewertungSehr gut87/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
Rang 2 von 10PC Welt OnlineDie Kompaktkamera mit der besten BildqualitätVeröffentlichungMärz 2015

Canon legt mit der Powershot G1 X die Messlatte für die Bildqualität von Digitalkameras sehr hoch. Das 4fach-Zoomobjektiv des Bridge-Modells entspricht zwar nicht dem aktuellen Stand der Technik, trägt aber dadurch zur hervorragenden Bildqualität bei.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Photographie Logo
PhotographieEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2013

Die Canon ist extrem gut ausgestattet und kann dabei aufgrund der vielen Automatiken auch von Neulingen genutzt werden. Dazu kommt ein top Display mit hoher Auflösung und auch die Bildqualität ist sehr gut. Viel auszusetzen kann man hier nicht zumal das Metallgehäuse der Kamera ebenfalls wertig erscheint.

Sehr gut91/100
Foto Magazin Logo
Rang 3 von 7Foto MagazinVeröffentlichungJuni 2013

Mit einer sehr guten Bildqualität und einem tollen Rauschverhalten auch bei hohen ISO Werten zeichnet sich die Canon als gut Allround-Kamera aus und hat lediglich mit dem eher etwas langsamen Autofokus zu kämpfen. Dagegen sind Verarbeitung und auch die umfangreiche Ausstattung sicherlich Stärken der Canon.

Sehr gut80/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 1 von 4Videoaktiv DigitalVeröffentlichungOktober 2012
  • PositivGestaltungsmöglichkeiten
  • Positivrobustes, kompaktes Gehäuse
  • Positivgeringes Bildrauschen
  • Negativkleiner Zoombereich
  • Negativunpräziser Autofokus

Zu den Stärken der Kamera gehören sowohl die originalgetreue Farbwiedergabe als auch das geringe Bildrauschen. Beim Fotografieren stehen zahlreiche Einstellmöglichkeiten zur Auswahl, bei der Videoaufnahme fehlen diese meistens.

Sehr gut86/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJuni 2012
  • PositivJPEG- und RAW-Aufnahmeformat
  • PositivDie hohe Auflösungsleistung bleibt bis in die hohen Empfindlichkeiten erhalten.
  • PositivOb Abend- oder Innenaufnahmen, die rauscharme Canon überzeugt in ISO-Bereichen bis ISO 1600 mit rauscharmen Ergebnissen.
  • NegativDer Blick durch den recht klein gehaltenen Sucher fällt eher unbefriedigend aus.

Die Konkurrenz hat bei der Canon Powershot G1 X das Nachsehen. Der Hersteller hat seiner Kamera einen großen Sensor mit auf den Weg gegeben, wie ebenso eine tolle Bildqualität und ein top Handling. Einziger Haken an der nahezu grandiosen Kamera, ist ihr stolzer Preis von nicht weniger als 750 Euro.

Sehr gut95/100
Foto Hits Logo
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungJuni 2012
  • Positivgute Schärfeleistung und geringes Rauschen durch großen Sensor
  • Positivviele Einstellmöglichkeiten
  • Negativsehr kleiner optischer Sucher

An der Canon Powershot G1 X gibt es nahezu nichts auszusetzen, es handelt sich hier um eine beeindruckende Systemkamera mit einer hervorragenden Bildqualität. Sie arbeitet hierbei mit einem besonders großen Sensor, wobei sie preislich doch etwas hoch angesetzt ist. Hier bieten DSLRs für ähnliche Preise, gerade beim Autofokus und der Geschwindigkeit, insgesamt bessere Ergebnisse...