Canon EOS R5 Body
47.10 Mpx, Vollformat- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Produktinformationen
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Die Canon EOS R5 ist nicht nur von der Papierform her eine sehr leistungsfähige Kamera. Im Testlabor holte sie als eines von wenigen Modellen das „Super"-Siegel. Sowohl Fotografen als auch Filmer dürften an dem spiegellosen Canon-Profimodell ihre Freude haben. Einzelne Pluspunkte hervorzuheben fällt schwer...
Da wir die Kamera aus Zeitgründen noch nicht ausgiebig testen konnten, beschränkt sich unser Resümee vorerst auf die Bildqualität. Und das fällt positiv aus. Zwar schwächelt die R5 Il in der JPEG-Einstellung bei ISO 3200 sowie bei ISO 6400, doch bei höheren Empfindlichkeiten ist sie meist besser als R5, wenn auch ohne deutliche qualitative Sprünge...
Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Die Canon EOS R5 ist nicht nur von der Papierform her eine sehr leistungsfähige Kamera. Im Testlabor holte sie als eines von ganz wenigen Modellen das „Super"-Siegel. Sowohl Fotografen als auch Filmer dürften an dem spiegellosen Canon-Profimodell ihre Freude haben. Einzelne Pluspunkte hervorzuheben fällt schwer...
Canons R5 profitiert durch RAW zuerst von einer schonenderen Bildabstimmung. Die Feinzeichnung verbessert sich vor allem in Strukturen mit hohen Frequenzen und niedrigen Kontrasten und stärker bei höheren Empfindlichkeiten. Höheres Rauschen bei ISO 1600 lässt sich gut dosieren, sodass die Bilder eine gute Balance finden...