Canon EOS 550D, DSLR, 18MPixel, 1080p Movie, Body
Produktinformationen
Detailversessen: Die EOS 550D hält Ihre Geschichte in brillanten Bildern fest. Ob stimmungsvoller Sonnenuntergang im Urlaub oder Action auf dem Fussballplatz: Mit den kreativen Möglichkeiten dieser Kamera halten Sie Ihr Motiv in allen Details fest.
Videoaufnahmen in Full-HD (1080p), 18 Megapixel CMOS-Sensor, DIGIC IV Bildprozessor, iFCL AE-Messsystem, Quick-Control-Bildschirm, Movie-Crop-Funktion, Live View.
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Speicherkartentyp | SD |
Dokumente | |
Artikelnummer | 230069 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.OM System12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 10.RICOH19 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Pentax3 %
- 4.Kodak3,1 %
- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
Es gibt mit der EOS 600D bereits den Nachfolger, dennoch sollten gerade preisbewusste Fotografen vielleicht eher noch zu dieser Kamera greifen. In puncto Bildqualität steht sie der Nachfolgerin in nichts nach. Jeder der hier auf ein Display zum Drehen und Schwenken verzichten kann, der sollte sich die EOS 550D genauer ansehen.

Plus: manuelle Steuerung bei Video; intuitive Bedienung. Minus: kein Autofokus während Videoaufnahmen.

Der Überflieger schlechthin liefert eine Glanzleistung im Labortest und lässt so manches Top-Modell alt aussehen. Bei der Bildqualität ist die EOS 550D mindestens auf Augenhöhe mit der EOS 7D. Die 550D löst bei allen Empfindlichkeiten höher auf als die 7D...
- gutes Display
- gute Sucherlupe
- sehr lichtstark
- keine permanente Fokussierung
- begrenzte Clipdauer
- große Datenmengen
...Ohne weitere, teure Hilfsmittel kann die 550 D weder zoomen noch scharfstellen, in Full-HD ruckelt die Wiedergabe. 720p zeigt keine Verbesserung zu Camcordern.

Allerdings unterscheidet sich die EOS 550D trotz einer um drei Megapixel höheren Auflösung kaum von der EOS 500D. So dass Fotografen immer noch bedenkenlos zu dem älteren Modell greifen können und den Preisunterschied von derzeit 110 bis 130 Euro lieber in Zubehör investieren sollten...

Die EOS 550D reizt FullHD definitiv nicht aus. Dafür ist sie etwas zu unscharf, was allerdings auch für alle anderen bisher von uns getesteten DSLRs (incl. Sonys neuer NEX-VG10) gilt. Dass sie dennoch tolle Videos macht, liegt unter anderem auch daran, dass das menschliche Auge sich stark an relativen Schärfeeindrücken orientiert...