AsRock B450M Pro4
AM4, AMD B450, mATXMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Dieses Mainboard mit B450-Chipsatz für die Fassung AM4 eignet sich für den Aufbau eines kostengünstigen Systems mit Ryzen-Prozessor. Es verfügt über ein Paar Typ-A/Typ-C Onboard-Anschlüsse mit USB 3.1 Gen 2 auf der Rückseite, um USB 3.1 Gen 2-Geräte der nächsten Generation zu unterstützen und Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s zu liefern. Dazu kommt integrierter Grafik-Output über D-Sub, DVI-D und HDMI. Das Mainboard verfügt über zwei M.2-Schnittstellen für schnelle M.2-SSDs. Diese Schnittstelle empfiehlt sich insbesondere für das Laufwerk, auf dem sich das Betriebssystem bzw. häufig verwendete Anwendungen befinden, und beschleunigt den gesamten PC sowie die Produktivitätsanwendungen. Mainboards der ASRock Super Alloy Serie sind stabil und zuverlässig. Durch die Verwendung von hochwertigen Aluminium-Legierungen sind diese Boards auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten besten Schutz für alle anderen Systemkomponenten.
Prozessor-Familie | Ryzen 2nd Gen |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCIe (1x), M.2 SATA (1x), S-ATA III (4x) |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
Dokumente | |
Artikelnummer | 9385700 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.MSI2,6 %
- 2.Gigabyte2,7 %
- 3.AsRock2,8 %
- 4.ASUS2,9 %
- 5.NZXT4,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AsRock2 Tage
- 1.MSI2 Tage
- 1.NZXT2 Tage
- 4.Gigabyte4 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.ASUS5,2 %
- 3.Gigabyte5,2 %
- 5.AsRock7 %
- 6.NZXT7,3 %
- 7.Biostar10,1 %

... Dazu gibt es, trotz des schmalen Preise, acht rückseitige USB-Ports inklusive dem beim Vorgänger noch schmerzlich vermissten USB 3.1 mit 10 GBit/s, fünf Lüfter-Anschlüsse und zahlreiche, sharing-freie Erweiterungsmöglichkeiten die selbst zwei Klassen höher nicht selbstverständlich sind...