Apple MacBook Air – 2024
13.60", M3, 8 GB, 256 GB, CHAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut99/100
Sehr gut100/100

- Die Kombination aus hoher Rechenleistung und erstklassiger Darstellung auf dem LC-Display ergibt besonders für Fotografen und Filmer große Vorteile. Sie erhalten einen tragbaren und energiesparenden Computer, der ohne Stromanschluss extrem lange durchhält.
- Die Basisausstattung mit acht Gigabyte RAM und 256-Gigabyte-SSD-Festplatte reicht für die Bild- und Videobearbeitung aus, doch mit mehr Reserven arbeiten speicherhungrige Programme schneller. Die Kapazitäten lassen sich aber nach dem Kauf nicht mehr ändern.
Mit 1.299 Euro für die 13-Zoll- Variante mit kleinster Speicherausstattung ist das Mac-Book Air M3 nicht billig. Man bekommt dafür aber einen sehr leistungsstarken Laptop für die Bild- und Videobearbeitung. Zudem glänzt das Gerät mit einer erstklassigen Verarbeitungsqualität und einem hohen Wiederverkaufswert...
Sehr gut98/100

- leistungsstark dank M3-Chip
- verbesserte Grafikfähigkeiten
- sehr lange Akkulaufzeit
- guter Bildschirm
- nicht aufrüstbar
- kein ProMotion
Das MacBook Air mit M3-Chip beeindruckt mit seiner Leistung, langen Akkulaufzeit und Portabilität, stößt jedoch bei Erweiterbarkeit und Anschlussvielfalt an Grenzen.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: MacBook Air – 2024 (13.60", M3, 8 GB, 256 GB, DE)
Sehr gut100/100

- Lüfterlos
- Display
- Tempo
- Trackpad
- Verarbeitung
- Software
Das MacBook Air sucht weiterhin seinesgleichen. Es ist fast unmöglich, sich einen alternativen Laptop vorzustellen, der so perfekt ausbalanciert ist, ohne eine erwähnenswerte Schwäche zu zeigen. Wer mehr Leistung will, sollte sich das MacBook Pro ansehen. Aber für die überwältigende Mehrheit ist dieses Gerät die erste Wahl – seien es nun Mac- oder Windows-Anwender.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: MacBook Air – 2024 (13.60", M3, 8 GB, 256 GB, DE)