Das Netzteil liefert 25 Watt, von denen über die Grundplatte nur fünf Watt nutzbar sind. Zudem hat Anker keine MagSafe-Lizenz, weshalb die Ladestation iPhones mit maximal 7,5 Watt versorgen kann. Zum Schnellladen taugt das nicht. Beim Aufladetest zeigte mein iPhone 14 Pro nach 30 Minuten 22 Prozent Akkustand an, nach 60 Minuten 39 Prozent.
Sehr gut90/100
Rang 2 von 6MAC LIFEHuckepack-Tankstellen für dein iPhoneVeröffentlichungNovember 2022
Zum Preis der Apple-Batterie bekommst du bei Anker gleich eine ganze Ladestation dazu. Die Powerbank besitzt neben einem USB-C-Anschluss proprietäre Ladekontakte. Darüber lädt sich das Akkupack auf, wenn es in der Station steckt. Schön: Im Fuß der Ladestation ist außerdem eine Ladespule untergebracht, mit der du etwa Apples AirPods aufladen kannst...