AMD Ryzen 7 1800x

AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Do, 1-5 und Sa, 3-5 geliefert
8 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

AMD Ryzen, das neue Prozessorprodukt und die neue Marke von AMD, bringt die Leistung und Effizienz des völlig neuen und hocheffizienten x86-Hochleistungsprozessors „Zen“ zum Ausdruck. Eine Vielzahl von Fortschritten bei der Architektur, kombiniert mit Plattform- und Verarbeitungstechnologien, eröffnet Nutzern nun einen völlig neuen Computing-Horizont. Die AMD Ryzen Prozessoren sind ideal geeignet für Entwickler von digitalen Inhalten, VR-Pioniere, Entdecker von Spielewelten und Technikbegeisterte. Für alle, die entschlossen sind, im Zeitalter des immersiven Computing die Grenzen der Vorstellungskraft und des Machbaren zu überwinden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 1st Gen
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Max. TDP
95 W
Anzahl Threads
16
PCI Express Version (max.)
3
Artikelnummer
6157912

Allgemeine Informationen

Hersteller
AMD
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
YD180XBCAEWOF
Release-Datum
2-3-2017

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 1st Gen
Sockel
AM4
AMD Core
Ryzen
Taktfrequenz
3.60 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4 GHz
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Anzahl Threads
16
Lithographie
14 nm
Max. TDP
95 W
L2 Cache
4000 kB
L3 Cache
16 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit

AMD Technologien

AMD Technologien
AMD Precision Boost

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
13.50 cm
Breite
13.50 cm
Höhe
7 cm
Gewicht
134 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2,1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    2 Tage
  • 2.Intel
    8 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    4 %
  • 2.Intel
    4,9 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut89/100
Sehr gut93/100
PC Magazin Logo
Rang 2 von 4PC MagazinNeue ProzessorenVeröffentlichungOktober 2017

Das Topmodell der Ryzen-7-Serie überzeugt durch sehr gute Leistung zum guten Preis.

Sehr gut86/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 14Computer BildProzessor Test - Duell auf AugenhöheVeröffentlichungJuni 2017

AMD hat mit seinen brandneuen Ryzen-Prozessoren zwar mehr als ein Ausrufezeichen gesetzt - für den Testsieg reicht es aber nicht. Intels Core i7-7700K (350 Euro) landet verdient auf dem ersten Platz. Die Gründe: Er arbeitet schnell, ist sparsam und hat noch einen Grafikchip an Bord...

Sehr gut95/100
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungMai 2017
  • Positivacht Kerne
  • Positivvirtuelle Kernverdoppelung
  • Positivhohe Spieleleistung
  • Positivsehr hohe Anwendungsleistung
  • Positivrelativ niedrige Leistungsaufnahme unter Last
  • Positivniedrige Temperaturen unter Last
    Ohne BewertungKeine Bewertung
    PC Magazin Logo
    PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2017

    Konkurrenz belebt das Geschäft, sagt man. Im Fall von AMDs jüngsten Prozessor-Spross Ryzen ist das eine schlechte Nachricht für Intel, für Anwender aber eine umso bessere. Mit dem Ryzen 7 R1800X bekommen sie einen auf modernster Mikroarchitektur basierenden Achtkern-Prozessor, der sein Intel-Gegenstück Core i7-6900K bei CPU-Benchmarks schlägt, aber nur halb so teuer ist...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    PC Welt Online Logo
    PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungApril 2017
    • Positivaktuell unschlagbare Preis-Leistung
    • Positivhohe Multi-Core-Leistung
    • Positivniedrige Betriebstemperaturen
    • Negativdurchwachsene Leistung in Spielen
    • NegativHard- und Software größtenteils nicht auf Ryzen optimiert

    Herzlich willkommen zurück, AMD! Mit dem Top-Modell Ryzen 7 1800X ist dem Chip-Hersteller eine gute Alternative zu Intels Prozessoren gelungen - insbesondere im Hinblick auf den Preis, der letztendlich ausschlaggebend für die meisten Käufer sein wird. Denn 559 Euro für einen leistungsfähigen Acht-Kern-Prozessor, der weder zu viel Strom verbraucht, noch zu heiß läuft, ist vor allem in Sachen Preis-Leistung...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Toms Hardware Guide Logo
    Toms Hardware GuideEinzeltestVeröffentlichungApril 2017

    AMDs Ryzen-7-Markteinführung repräsentiert mehr als nur eine neue Familie von Prozessoren. Für die meisten unserer Leser signalisiert es auch die Rückkehr von Konkurrenz in den Markt der High-End-Prozessoren. Und wenn man den massiven Preisvorteil des neuen AMD-Flaggschiffs gegenüber dem schon vor Monaten von AMD festgelegten direkten Konkurrenten ?...