Sony HT-A9
504 W, 4.0.4 KanalProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Toller dreidimensionaler Klang
- Sehr gute Einmessung
- Flexible Aufstellungsmöglichkeiten
- Recht hoher Preis
- Etwas unsaubere Verarbeitung
Was Sony mit der HT-A9 abliefert, ist ungewöhnlich - aber verdammt spaßig. Statt auf eine klassische Soundbar zu setzen, erhältst du hier vier einzelne Lautsprecher, die schnell und ohne nervige Verbindungskabel installiert sind. Durch die Verteilung im Raum und die angenehme Größe der Lautsprecher kann sich der Heimkino-Klang so viel besser ausbreiten...
![GameStar Logo](https://img.testbericht.de/tester/gamestar.png)
Sonys Boxen HT-A9 können eindrucksvoll klingen, keine Frage, vor allem in Kombination mit dem 300-Watt-Subwoofer. Sehr praktisch finde ich außerdem die weitgehend kabellose und freie Platzierung: Ich brauche nur einen passenden Stromanschluss, der Rest ist angenehm flexibel wählbar...
Sonys HT-A9 kann mit einer ausgewachsenen Heimkinoanlage zwar nicht mithalten, holt aber zumindest mit zusätzlichem Subwoofer und einem passenden Sony-Fernseher als „Center-Lautsprecher“ noch klanglich auf – zumal der 3D-Effekt in einem Raum mit passender Decke wirklich klar rüberkommt. Folglich empfiehlt sich das Set vor allem Nutzern, die bereits einen Sony-Fernseher mit „Acoustic Center Sync“-Anschluss...
![video Logo](https://img.testbericht.de/tester/video.png)
Mit seinem neuen Heimkinosystem HT-A9 verlässt Sony ausgetretene Pfade und denkt das Thema 3D-Audio völlig neu. Hier verzettelte man sich nicht mit irgendwelchen DSP-Spielereien, sondern spendiertedem System eine potente akustische Basis als auch eine ausgeklügelte Einmessautomatik, die eine wesentlich flexiblere Aufstellung der Boxen ermöglicht...
![HDTV Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/hdtv-magazin.png)
Auch wenn mancher Kinofan noch mehr Aggressivität bei einem Heimkino-Set erwarten dürfte, so geht die Rechnung gerade für Besitzer aktueller Bravia-XR-Modelle mit S-CenterChannel-Anschluss auf: Derart komfortabel und hochwertig wie mit dem HT-A9-Lautsprecherset lassen sich Musik- und Filmgenuss im eigenen Wohnzimmer kaum in Einklang bringen. Die Kombination aus vier Lautsprechern und einem Fernseher...
![AV Magazin.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/av-magazin.png)
Das Entertainment-System Sony HT-A9 kann buchstäblich rundum überzeugen. Selten war ein Audio-Setup fürs heimische Kino schneller aufgebaut und eingemessen, sodass man bereits nach wenigen Schritten ein Sounderlebnis genießen kann, welches weit über die Möglichkeiten einer Soundbar hinaus geht...