Rang 1 von 18Stiftung Warentest18 Webcams 09/2021VeröffentlichungSeptember 2021
18 Webcams fürs Homeoffice
Ob beim Meeting mit Kunden, im Bewerbungsgespräch oder beim Homeschooling: Auch in der Videokonferenz kann es wichtig sein, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Das klappt nur, wenn sowohl die Bildqualität als auch die Tonqualität stimmen. 18 Modelle zwischen 30 und 170 Euro treten im Webcam-Vergleich der Stiftung Warentest an – 17 von ihnen mit eingebautem Mikrofon...
Das Highlight sind die tollen Full-HD-Aufnahmen, die dank 60 Bildern pro Sekunde sehr flüssig wirken. Abstriche müssen Nutzer beim Klang machen.
Sehr gut86/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungMai 2021
Full HD mit 60 Bildern pro Sekunde
Sehr gute Bildqualität
Sehr guter Ton
Qualität bei Schwachlicht nur befriedigend
Neigen nicht möglich
Unterdrückt Umgebungsgeräusche kaum
Gut79/100
MAC LIFEEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020
gutes Bild
flexibel zu positionieren
USB-C
kostenfreie Software mit viel Potential
merklich dunkleres Bild bei 60 fps
mäßiger Ton
Der Name lässt es vermuten: Logitechs Streamcam ist eine Webcam mit vielen cleveren Funktionen für Streamer, kann aber auch im Büro überzeugen und ist vor allem hochwertiger als die in Macs nach wie vor integrierte Lösung.
Sehr gut90/100
gamezoom.netEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020
saubere und stabile Verarbeitung
moderne Technik (zahlreiche Features)
Stereo-Mikrofone
Gewinde für Stativ
gute bis sehr gute Bildqualität
übersichtliche Software
Sehr gut94/100
SFTEinzeltestVeröffentlichungMai 2020
Super Bild in Full HD mit 60 FPS
Nützliche Software
Praktische Features wie automatischer Weißabgleich
Mikrofonqualität etwas schwach
Eine zuverlässige Webcam ist für häufige Videotelefonate unerlässlich. Logitech bietet mit der StreamCam eine ausgereifte Lösung für das Homeoffice an: die Aufnahmen die mit der zugehörigen Capture Software auch für Streamer interessant sind, schafft die Webcam in Full-HD-Auflösung mit flüssigen 60 Bildern in der Sekunde. ...