Google Pixel 9 Pro XL
256 GB, Obsidian, 6.80", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5GPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Di, 29-4 geliefert
6 Stück an Lager
6 Stück an Lager
Farbvariante
Speicherkapazität
Produktinformationen
Das Google Pixel 9 Pro XL ist ein hochmodernes 5G-Smartphone, das mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. Es verfügt über ein 6,8 Zoll grosses OLED-Display mit einer Auflösung von 2992 x 1344 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Angetrieben wird es vom leistungsstarken Google Tensor G4 Prozessor und bietet 16 GB RAM sowie 256 GB internen Speicher. Das Smartphone ist mit einer Dreifach-Rückkamera ausgestattet, die aus einer 50 MP Hauptkamera, einem 48 MP Teleobjektiv und einem weiteren 48 MP Objektiv besteht. Die Frontkamera bietet beeindruckende 42 MP für gestochen scharfe Selfies.
Highlights:
- Integrierter KI-Assistent Gemini für intelligente Unterstützung
- Unterstützt induktives Laden und verfügt über Stereolautsprecher
- Wasser- und staubresistent, resistent gegen Fingerabdrücke und kratzfest.
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.80" |
Pixelauflösung | 1344 x 2992 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5060 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 47314342 |
Hersteller | |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | GA05983-GB |
Release-Datum | 22-8-2024 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Obsidian |
Material Gehäuse | Glas, Metall |
Material | Aluminium, Corning Gorilla Glass Victus 2 |
Modellreihe | Google Pixel |
Handy Features | Face Unlock, Fingerprint on Glass |
SAR-Wert | 0.99 W/kg |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 14 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.80" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 1344 x 2992 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 486 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | SA (Standalone) |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, USB, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 7 / 802.11be |
Bluetooth Version | 5.3 |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 50 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.68 f |
Hauptkamera Winkel | 82° |
Weitwinkelkamera Auflösung | 48 Mpx |
Weitwinkelkamera Lichtstärke | 1.70 f |
Weitwinkelkamera Winkel | 82° |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 48 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 1.70 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 123° |
Telekamera Auflösung | 48 Mpx |
Telekamera Lichtstärke | 2.80 f |
Telekamera Winkel | 22° |
Zoomkamera Lichtstärke | 2.80 f |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Panoramaaufnahmen, Porträtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Digital, Optisch (OIS) |
Zoom | Optischer Zoom |
DXOMARK Camera | 158 |
Frontkamera Auflösung | 42 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixels |
Max. Videoauflösung Standard | 8K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 60p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Google Tensor G4 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 3.10 GHz |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
SIM-Kartentyp | eSIM, Nano-SIM |
SIM-Typ | SIM + eSIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Magnetometer, Temperatursensor, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, NAVIC, QZSS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 5060 mAh |
Ladetechnologie | Fast Charge, Qi Wireless Charging |
Schutzart (IP Code) | IP68 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Google kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | SIM-Tool, USB-C auf USB-C Kabel |
Höhe | 8.50 mm |
Breite | 76.60 mm |
Länge | 162.80 mm |
Gewicht | 221 g |
Länge | 17.30 cm |
Breite | 8.80 cm |
Höhe | 6.20 cm |
Gewicht | 390 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 12.ZTE1,8 %
- 15.OPPO1,9 %
- 16.Google2,3 %
- 16.Sony2,3 %
- 18.Doro2,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 15.Doro5 Tage
- 15.OnePlus5 Tage
- 18.Google7 Tage
- 19.Cat11 Tage
- 19.OPPO11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 13.OPPO3,2 %
- 14.Blackview3,8 %
- 15.Google4 %
- 16.Nothing4,3 %
- 17.Oukitel4,4 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut80/100
- Beste Fotoqualität
- sehr langer Support
- Glatter Rand
- vergleichsweise breiter Rahmen
Da die Pixel-Phones gern auf ihre herausragende Fotoqualität reduziert werden und die Tensor-Prozessoren keine Überflieger sind, ist das Google Pixel 9 Pro XL eine Überraschung auf dem zweiten Platz. Es gehört mit dem handlicheren Pixel 9 Pro und dem 8 Pro zu den besten Kamera-Handys...
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität?...
Sehr gut91/100
- feine Haptik und exzellente Verarbeitung
- das beste Display auf dem Markt
- Fotoqualität der Kameras erreichen Bestwerte
- Akkulaufzeit von mehr als zwei Tagen
- sehr gute Connectivity-Ausstattung
- schnelle Wi-Fi-Datenraten
Sehr gut91/100

- Handy in 2 Größen erhältlich
- lange Akkulaufzeit
- griffigeres Design
- neue Ultraweitwinkelkamera
- nicht alle Features sind in Deutschland verfügbar
- einige Funktionen werden nach gewisser Zeit kostenpflichtig
Sehr gut80/100

- Kamera immer noch großartig
- Einige der besten Softwareprodukte überhaupt
- Hervorragend heller und präziser Bildschirm
- Noch eine Preiserhöhung
- Schärferes, aber generischeres Design
- Akkulaufzeit eher gut als großartig
Das Pixel 9 Pro XL ist ein exzellentes Flaggschiff, aber es macht nicht genug Fortschritte, um den erhöhten Preis zu rechtfertigen. Deshalb bekommt es auch nicht das gleiche Lob, wie wir es für seinen Vorgänger übrig hatten. Das neue Design ist zwar scharf, aber enttäuschend unoriginell.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Pixel 9 Pro XL (128 GB, Porcelain, 6.80", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G)
Sehr gut83/100
- hochwertiges Design mit angenehmer Haptik
- brillantes Display mit hoher Helligkeit (2500 Lux)
- sehr gute Kameraleistung
- lange und regelmäßige Software-Updates (7 Jahre)
- einige KI-Funktionen im System
- IP68-zertifiziert (wasserdicht)