Shutterstock/katyapulka
News & Trends

Start-up bringt den ersten herzhaften Gemüse-Proteinriegel raus

Debora Pape
10-3-2025

Herzhaft statt süß, gesund statt voll mit Zusatzstoffen: Ein Wiener Start-up bringt einen völlig anderen Proteinriegel auf den Markt.

Proteinriegel gelten als gesund – sei es als Snack für zwischendurch oder beim Sport für den Muskelaufbau. Wäre da nicht der hohe Zucker- oder Süßstoffgehalt. Dementsprechend schmecken die Riegel oft zu süß für so manchen Gaumen.

Das wollte das Food-Start-up Snacknx aus Wien ändern und kreierte einen herzhaften Proteinriegel aus Gemüse. Jetzt geht das erste Produkt des dreiköpfigen Teams auf den Markt: der «Fredz Veggy Twins». Der Riegel kommt im Doppelpack und ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Tomate und Basilikum, Zucchini und Lauch sowie Edelpaprika.

Die Gemüseriegel von Fredz kommen ohne Zuckerzusatz aus.
Die Gemüseriegel von Fredz kommen ohne Zuckerzusatz aus.
Quelle: Fredz

Einen herzhaften Snack ohne Zucker und Zuckerzusatz zu entwickeln, war laut Helmut Franceschini, Marlene Klotz und Linda Gruber, dem Gründungsteam, eine Herausforderung. Denn Zucker diene normalerweise dazu, das Produkt haltbar zu machen. Mehr als ein Jahr habe es gedauert, die optimale Rezeptur für den Proteinriegel zu finden. Das Ergebnis sei «handlich, herzhaft, ohne den ganzen Quatsch, der sonst überall drinsteckt».

Ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe

Laut Hersteller werden ausschließlich natürliche Zutaten und pflanzliche Proteine verwendet. Genauer: zehn Prozent seien «reines Gemüse», dazu kommen Erbsenprotein, Sonnenblumenkerne und Buchweizen. Tierische Bestandteile sind nicht enthalten, vegan ist der Riegel also auch.

Zwar finden sich in den Nährwerten pro 100 Gramm auch 5,2 Gramm Zucker – der stammt aber laut Herstellerangaben «aus dem gereiften Gemüse selbst». Des Weiteren gibt die Nährwerttabelle auch 25 Gramm Proteine, 2,2 Gramm Salz, elf Gramm Fett sowie 18 Gramm Ballaststoffe an.

Ob wir den Riegel ins Sortiment bekommen, bleibt abzuwarten.

Titelbild: Shutterstock/katyapulka

14 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Discounter Lidl sucht den besten pflanzlichen Käse

    von Debora Pape

  • News & Trends

    Wegen Slushies ins Spital: Fallstudie benennt Risiken für Kinder

    von Michael Restin

  • News & Trends

    Neues Konzept von Ekoï will Klickpedale revolutionieren

    von Patrick Bardelli

1 Kommentar

Avatar
later