
Sanfte Kurven: Wie geschwungene Sofas unsere Räume erobern
Ecksofas erleben gerade ein Tief. Nach meinem Besuch der Milan Design Week habe ich festgestellt, dass stattdessen dieser Mikrotrend Aufwind bekommt.
Geschwungene Sofas erfreuen sich zwar schon seit einiger Zeit an Beliebtheit, doch erst jetzt erleben sie einen echten Höhenflug – und das zurecht. Aus mehreren Gründen haben sie das Potenzial, Räume einladend zu gestalten.
Die Überflieger zeichnen sich durch ihre sanfte Silhouette aus und eignen sich hervorragend, um offene Flächen zu strukturieren und verwinkelte Ecken oder Nischen zu füllen. Durch ihre geschwungene Form fördern sie zudem einen harmonischen Bewegungsfluss im Raum und führen Menschen zusammen. Je gebogener die Form, desto besser kann man sich gegenüber sitzen.

Quelle: Pia Seidel

Quelle: Pia Seidel

Quelle: Pia Seidel
Je nach Stilrichtung präsentieren sich die High-Performer in unterschiedlichem Gewand. Skandinavische Sofas zeichnen sich oft durch helle Farben und Stoffbezüge wie Wolle aus. Retro- und Mid-Century-Modern-Modelle erinnern hingegen an die 1950er- und 60er-Jahre. Sie sind häufig mit eleganten Beinen und Samtstoffen in kräftigen Farben wie tiefem Blau, Grün oder Rot gestaltet. Für jeden Geschmack ist also was dabei.
Wohntrend: Modularität und organische Formen
Geschwungene Sofas sind Ausdruck eines grösseren Trends hin zu weichen, fliessenden Formen in der Möbelgestaltung. Sie setzen einen bewussten Kontrast zu den klaren, minimalistischen Linien, die in den letzten Jahren dominiert haben. Dieser Wandel fördert eine entspannte, gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer, das baulich meist von starren rechten Winkeln geprägt ist.

Quelle: Pia Seidel
Gleichzeitig sind flexible Sitzmöglichkeiten immer gefragter, um offene Wohnräume optimal zu nutzen. Runde, modulare Sofas mit ihren eleganten Kurven passen perfekt in viele Grundrisse.
Der Look fürs Zuhause
Wenn du also bei den Überfliegern mit an Bord sein möchtest, kommen hier Polstermöbel, die wie Skulpturen wirken und lebendige Wohnlandschaft schaffen. Die Kollektion «Chiara» von Maison Heritage und «Lupine» oder «Miley» von Micadoni bieten beispielsweise modulare Lösungen, während Sofas wie «Ossana» von Vente-unique oder «Chaumont» von Beliani als Einzelstücke glänzen.
31 Personen gefällt dieser Artikel
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.