Natalie Hemengül
Produkttest

Rosen sind rot ... meine neue Go-to-Foundation auch

Was Teint-Produkte anbelangt, habe ich gerade einen Lauf. Nach meiner jüngsten Skin-Tint-Entdeckung habe ich nun auch eine neue Lieblings-Foundation.

Ihren Hype-Höhepunkt hat die «Mask Fit Red Cushion Foundation» der koreanischen Marke Tirtir bereits hinter sich. Der war 2024. Ich bin mit meinem Test also etwas «spät» dran. Aber was vor ein paar Monaten gut war, dürfte auch jetzt noch für Verzückung sorgen, oder? Zumal wir den Bestseller mit dem ikonisch roten Packaging jetzt endlich auch im Sortiment führen.

Das verspricht die Foundation

  • volle Deckkraft bei leichter Formel
  • 72 Stunden Halt (ähm, ok?)
  • schweiss- und transferresistent
  • kein Absetzen in den Fältchen
  • glättender Airbrushed-Effekt
  • 24 Stunden Halt unter einer Maske
Gibt's auch in Mini-Grösse.
Gibt's auch in Mini-Grösse.
Quelle: Natalie Hemengül

Farbauswahl

Auf Galaxus führen wir nur einen Bruchteil der Nuancen. Insgesamt gäbe es von Tirtir aber 40. Das ist eine ganze Menge. Genial, weil dadurch möglichst viele Hauttöne und -untertöne vertreten sind. Das macht es aber auch schwierig, über ein paar Bilder auf dem Bildschirm die richtige Wahl zu treffen. Ich bin unsicher und bestelle deshalb zwei.

Format

Eine Cushion-Foundation vereint die Vorteile einer Flüssigfoundation mit denen eines Puder-Formats. Das Make-up sitzt nämlich auslaufsicher in einem vollgesogenen Schwamm. Dadurch kannst du es viel einfacher mit dir herumtragen und dank des integrierten Spiegels und des ovalen Fingerapplikators unterwegs auffrischen. Letzterer sitzt praktisch zwischen Spiegel und Abdeckung.

Von der Foundation gibt es zwei Grössen. Eine reguläre mit 18 Gramm Produkt und eine Handtaschen-freundliche Mini-Version mit 4,5 Gramm Inhalt. Die Reisegrösse ist natürlich günstiger und eignet sich deshalb auch für Menschen, die das Produkt erst mal ausprobieren wollen.

Die Farbe 21W Natural Ivory ist mir ein Ticken zu hell.
Die Farbe 21W Natural Ivory ist mir ein Ticken zu hell.
Quelle: Natalie Hemengül

Applikation und Deckkraft

Die ersten paar Mal trage ich die Foundation mit dem beiliegenden Applikator auf, so wie ich es in den zahlreichen Tutorials gesehen habe. Tap, tap, tap klopfe ich das Produkt in meine Haut. Das erzielt ein besonders deckendes Ergebnis – schon nach einer Schicht. Generell ist die Formel – dafür, dass sie so leicht ist – stark pigmentiert. Ich benötige darum nur wenig Produkt.

Wenn's unterwegs fix gehen muss: Auch der Finger-Applikator taugt was.
Wenn's unterwegs fix gehen muss: Auch der Finger-Applikator taugt was.
Quelle: Manuel Oberholzer

Weil mir im Alltag eine leichtere Deckkraft mehr zusagt, experimentiere ich etwas. Meine bevorzugte Applikationsmethode: Ich greife zu einem eng gebundenen Foundation-Pinsel, den ich mit etwas Fixierspray benetze. So lässt sich die Foundation zügig hauchdünn auftragen und bei Bedarf trotzdem aufbauen. Für unterwegs ist der integrierte Applikator aber definitiv ein Gewinn. Unnötig finde ich die Parfümierung. Die ist zum Glück nicht so aufdringlich und verfliegt schnell.

Ein perfect Match: Mein Multi Foundation Brush von Rosy Rosa passt formtechnisch genau in die Öffnung der Mini-Version und ist meine bevorzugte Alternative zum kleinen Schwamm.
Ein perfect Match: Mein Multi Foundation Brush von Rosy Rosa passt formtechnisch genau in die Öffnung der Mini-Version und ist meine bevorzugte Alternative zum kleinen Schwamm.
Quelle: Manuel Oberholzer

Finish und Tragedauer

Die Foundation sitzt wie eine zweite Haut. Das Finish? Ein natürlicher Satin. Also etwas zwischen glowy und matt. Tirtir nennt es semi-matt.

21N Ivory kommt meinem Hautton am nächsten.
21N Ivory kommt meinem Hautton am nächsten.
Quelle: Natalie Hemengül
Das Ergebnis nach einer Schicht mit dem angefeuchteten Pinsel.
Das Ergebnis nach einer Schicht mit dem angefeuchteten Pinsel.
Quelle: Natalie Hemengül

Natürlich wirkende Foundations fühlen sich in der Regel leicht klebrig an und tragen sich bei jeder Berührung ab. Nicht hier. Das Make-up trocknet nach dem Auftragen schnell runter (ohne dabei die Haut auszutrocknen) und bleibt zuverlässig an Ort und Stelle. Pilates? Der Schweiss kann ihm nichts. Eine FFP2-Maske? Festgedrückt und eine Stunde getragen – kein Abdruck, nichts! Naseputzen? Mit etwas Feingefühl und Vorsicht übersteht die Foundation selbst solche Reibereien. Was den Airbrushed-Effekt anbelangt: Diesen Claim würde ich nicht zu 100 Prozent unterschreiben. Ja, die Haut wird optisch etwas geglättet, aber meine Poren sind trotzdem noch gut sichtbar.

Vegan und tierversuchsfrei?

Leider sind die Infos bezüglich der Herstellung und dem Inhalt im Netz widersprüchlich. Deshalb habe ich beim Brand nachgefragt und bedauerlicherweise (noch) keine Antwort erhalten.

Falls du mehr der Typ für einen Skin Tint bist, habe ich hier eine brandneue Empfehlung für dich:

Fazit

Auf diese Foundation kannst du dich verlassen

Ich bin zutiefst beeindruckt. Tirtirs «Mask Fit Red Cushion Foundation» macht so ziemlich alles mit, was der Alltag mit sich bringt und gibt dabei eine fantastische Figur ab. Sie bietet ein natürlich wirkendes Ergebnis bei hoher Deckkraft, ein angenehm leichtes Tragegefühl und ein praktisches Format. Und das zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis. Meiner Meinung nach dürfte dieses Produkt allen Hauttypen gerecht werden.

Pro

  • hohe Deckkraft, lässt sich aber flexibel variieren
  • praktisches Format, erhältlich in zwei Grössen
  • hält verdammt gut und lange auf der Haut
  • leichte Formel sorgt für angenehmes Tragegefühl
  • Preis

Contra

  • Parfümierung
TirTir Mask Fit Red Cushion (21N Ivory)
Foundation
−5%
EUR30,06 statt EUR31,77 EUR1670,–/1l

TirTir Mask Fit Red Cushion

21N Ivory

Titelbild: Natalie Hemengül

9 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Endlich eine langanhaltende Lippenfarbe? Dem Wonderskin-Hype auf der Spur

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Pre Shave Powder von Blocmen im Test: Weisses Pulver wirkt Wunder

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Der «Soft Glam Filter» von Catrice verpasst deinen Wangen ein Glow-up

    von Natalie Hemengül

2 Kommentare

Avatar
later