Was denkst du?
Ist «Jurassic Park» Steven Spielbergs größtes Meisterwerk?
- Ja!67%
- Nein!17%
- Auf jeden Fall!17%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Willkommen bei unserer Retro-News! Hier erfährst du alles über ein wichtiges Event aus der Vergangenheit. Dieses Mal: «Jurassic Park»! Der Film kam am 2. September 1993 in die deutschen Kinos.
«Jurassic Park» ist einer der besten Filme, die jemals produziert wurden, da gibt es keine zwei Meinungen. (Und wenn doch: Stell dich in die Ecke und schäm dich!) Basierend auf einem Roman des Autors Michael Crichton wird die Geschichte des Milliardärs Hammond erzählt, der sich eine Insel gekauft hat, auf der mithilfe von Gentechnik erschaffene Dinosaurier leben. Dummerweise hat ein unachtsamer Mitarbeiter den Stromzaun, der die Dinos in Schach halten soll, beschädigt. Es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Der Streifen, der in den USA bereits am 11. Juni 1993 in die Kinos kam, gilt heute als Steven Spielbergs größtes Werk.
Ist «Jurassic Park» Steven Spielbergs größtes Meisterwerk?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Gedreht wurde hauptsächlich auf Hawaii und in der Mojave-Wüste in Kalifornien. Für die Saurier ließ Spielberg Animatronics, also mechanische Puppen, die aus einem Metallskelett, einem darüber verlaufenden Drahtnetz, Ton und einer Latexhaut bestehen, herstellen. Der T-Rex etwa war sechs Meter hoch, zwölf Meter lang und 4.000 Kilogramm schwer. Dank eingebauter Motoren konnte er sich bewegen. Die animatronischen Modelle wurden mit computergenerierten Bildern kombiniert. Der Film zeigt die bis dato realistischste Darstellung der Urzeittiere und löste einen Sturm der Begeisterung aus: «Jurassic Park» spielte fast eine Milliarde Dollar ein und brach damit den Rekord von «E.T. – der Außerirdische». Innerhalb eines Jahres generierten die Macher mit Spielfiguren, Videospielen und Büchern eine weitere Milliarde Dollar.
Ich würde sagen: An Letzterem bin ich nicht ganz unschuldig. Ich kann mich noch erinnern, wie wir als Kinder – ich war etwa sechs, meine Schwester neun – diesen schaurigen Film auf Videokassette geschaut haben: Faszination und Angst wechselten sich ab. Der böse Dicke (Wayne Knight), dem es die Dinos heimzahlen. Und der Nette (Jeff Goldblum), der Hammonds Enkel Tim und Lex im festgefahrenen Jeep rettet. Und T-Rex, meine Güte! Wir konnten den Film immer wieder schauen, und das, obwohl wir dadurch den einen oder anderen Albtraum bekamen. Tatsächlich ist Steven Spielbergs Meisterwerk erst ab zwölf Jahren freigegeben. Nichtsdestotrotz wollten wir den Film immer wieder schauen und auch Spielfiguren, Sticker, Bettwäsche und Kuscheltiere von «Jurassic Park» haben.
Übrigens, auch Spielzeugriese Mattel feiert das 30-jährige Bestehen, und zwar mit neuem Spielzeug von «Jurassic Park» für kleine und große Dino-Fans. Auch hier werde ich nicht ganz unschuldig am Umsatz sein und meinen Jungs, die schon mit zwei Jahren zumindest passiv «Jurassic Park» mit ihren Eltern schauten, die eine oder andere Freude bereiten.
Die Spielzeuge sind Teil der «Hammond Collection». Der Metriacanthosaurus hat wohl das Zeug zum Sammlerstück: Laut Mattel überzeugt er durch seine «hochwertige Verarbeitung und die luxuriöse Beweglichkeit». Das Raubtier, das wir als Reagenzglas-Embryo kennen, hat 17 bewegliche Gelenke, einen verdrahteten Schwanz, eine gestreifte Haut, scharfe Zähne und einen weit aufklappbaren Kiefer. Auch der Brachiosaurus hat 16 Gelenke und einen beweglichen, verdrahteten Schwanz. Der Pflanzenfresser, der auf der Isla Sorna auftauchte, hat ein originalgetreues Design, einen Scheitelkopf und einen beweglichen Kiefer mit Entenschnabel.
Zudem findest du neu bei uns zum Beispiel Figuren des bösen Möchtegern-Embryo-Schmugglers Dennis Nedry sowie des Parkgründers Dr. John Hammond: Die Actionfigur hat ein originalgetreues Design und wird unter anderem mit seinem charakteristischen Stock mit Bernsteinspitze, zwei austauschbaren Köpfen (mit oder ohne Hut), zwei austauschbaren Händen und einem Eiscremekübel mit Schaufel geliefert.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Titelfoto: Luuk de Kok/ShutterstockMama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.