
News & Trends
Dreame C1: Dieser Roboter nimmt dir das lästige Fensterputzen ab
von Michelle Brändle
Dreame hat zwei neue Poolroboter vorgestellt. Das Pro-Modell kann per Fernbedienung gesteuert werden, eine überzeugende Saugkraft und weitere Stärken weisen beide Geräte auf.
Auf einem Villengrundstück in Nizza präsentiert Dreame sein neues Lineup. Die beiden neuen Poolroboter Z1 und Z1 Pro kann man einfach in den Pool werfen, dann tauchen sie ab und reinigen den schmutzigen Poolboden.
Mit der Grösse von 47 × 42 × 28 Zentimetern ist der Z1 etwas grösser als DIN A3 und er wiegt knapp 12 Kilogramm. Er reinigt Pools in einer Grösse von bis zu 180 Quadratmetern und hat eine Filterkapazität von 4,5 Litern. Die Pro-Version ist kaum schwerer und schafft 20 Quadratmeter mehr.
Den grosszügigen Tank füllen der Z1 und der Z1 Pro mit einer starken Saugleistung von 30 Quadratmetern pro Stunde und zwei Doppelbürsten. In den Tank saugen sie Laub, Schmutz, Algen, Haare und sonstige Ablagerungen aus dem Pool. Ein Vergleichsroboter wie der Aiper Scuba S1 Pro etwa putzt in der gleichen Zeit nur 25 Quadratmeter.
Für die Reinigung verfügen die beiden Dreame Poolroboter über vier Modi: Standard, Boden, Wände und Wasserlinie. Mit einer speziellen Technologie erfasst der Roboter die Form des Pools und berechnet so die effizienteste Reinigungsroute. Hindernisse erkennt er automatisch und umgeht sie. Für das Putzen sind zwei Pumpenmotoren verbaut, die sich an den Wänden des Pools festsaugen, so dass der Roboter auch entlang der Wasserlinie schrubben kann.
Nach vier Stunden Arbeit muss er zu seinem magnetischen Ladegerät gebracht werden. Dafür parkiert er praktischerweise direkt am Rand des Pools. So kannst du ihn entweder herausheben, oder, falls er dir zu schwer sein sollte, mit einem Haken von Dreame herausziehen.
Die Ladezeit beläuft sich mit vier bis sechs Stunden im gleichen Rahmen wie die Laufzeit. Das dauert zwar ziemlich lange, schont aber dafür den Akku.
Die Roboter putzen vollautomatisch, können aber auch per App gesteuert werden. Darin kannst du Zonen definieren, um beispielsweise nur den Treppenbereich des Pools zu reinigen. Oder du legst fest, ob dein Dreame-Poolreiniger lediglich die Wasserlinie schrubben soll, oder gleich alle Wände plus Boden. Zudem gibt es Knöpfe an den Geräten, um einen Putzplan festzulegen.
Ein zusätzliches Gadget des Z1 Pro ist ein Remote Controller. Dieser funktioniert über ein grünes Lichtsignal. So kannst du den Roboter beispielsweise auch während der Arbeit zu dir heranholen, oder ihm einen anderen Putzbereich zuteilen.
Die neuen Poolroboter von Dreame sind bei uns im Shop vorbestellbar und werden ab dem 11.4. ausgeliefert. Bei Interesse lohnt es sich aber noch zu warten: Auf den UVP von 899 Franken für den Z1 gibt es bei Verkaufsstart einen Rabatt von 200 Franken. Gleiches gilt für den Dreame Z1 Pro mit einem UVP von 1199 Franken. Setz dir die Geräte also besser noch auf die Merkliste. Der Rabatt ist ab dem 11. April während zwei Wochen gültig.
Hier findest du die beiden Roboter:
Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los.