Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Massenkarambolagen, Lebenssimulationen und Besuche im feudalen Japan stehen im März auf dem Game-Programm.
«Cities: Skylines» hiess das Game-Highlight im März vor zehn Jahren. Einen Städtebausimulator habe ich diesen Monat nicht im Angebot, zumindest nicht direkt. An vielversprechenden Titeln mangelt es die nächsten 31 Tage trotzdem nicht.
«Two Point Museum» – eine Ausstellung wie keine andere
Auf Spital und Hochschulkampus folgt ein Museum, das kreativ gestaltet und unterhalten werden will. Typisch für die Reihe wartet auch «Two Point Museum» mit viel Klamauk auf – inklusive Geisterausstellung. Kollegin Debora Pape hat es bereits gespielt und für gut befunden.
Wann: 4. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Linux und MacOS Multiplayer: nein
«Carmen Sandiego» – auf Welttournee
Reise als die legendäre Meisterdiebin rund um den Globus und stoppe mit Hightech-Gadgets das Syndikat VILE. Dabei löst du kleinere Rätsel, um getarnte Schurken zu entlarven.
Wann: 4. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Netflix Multiplayer: nein
«Knights in Tight Spaces» – Kickende Ritter
Der Nachfolger zu «Fights in Tight Spaces» dreht die Zeit zurück. Im Mittelalter darfst du dir nun taktische, rundenbasierte Kämpfe liefern. Die Spielfelder bestehen aus Kacheln, worauf du deine Einheiten navigierst. Das richtige Positionieren ist genauso wichtig, wie das Vorausplanen und das Zusammenstellen deines Kartendecks. Denn daraus ziehst du deine Aktionen. Eine der besten Aktionen ist es, Gegner in andere Gegner zu kicken. Ich hab’s an der Gamescom angespielt und kam mächtig ins Schwitzen.
Wann: 4. März Wo: PC Multiplayer: nein
«War Robots: Frontiers» – Blechschaden garantiert
Bock auf ein wuchtiges und schnelles Multiplayer-Mech-Game? Dann schau dir «War Robots: Frontiers» an. Deinen Kampfkoloss kannst du nach Lust und Laune anpassen und damit in die Schlacht ziehen. Ist seit über zwei Jahren im Early Access und sieht spannend aus.
Hazellight, das Studio hinter «It Takes Two», liefert 2025 ein neues Koop-Abenteuer. Eine Maschine katapultiert zwei Autorinnen in ihre eigenen Geschichten. Das Spiel ist dadurch fast komplett losgelöst von einem festen Setting und dürfte bei der Levelvielfalt äusserst abwechslungsreich werden. Muss zu zweit gespielt werden, ausser, du kannst zwei Controller gleichzeitig bedienen. Dafür muss die andere Person dank Friendpass das Spiel nicht kaufen.
Wann: 6. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: Lokal- und Online-Koop
«Fragpunk» – Heroshooter mit einem Twist
«Fragpunk» ist der neuste Anwärter auf den Heroshooter-Thron. Teams aus je fünf Personen ballern um die Wette. Das Besondere hier sind die über 100 Splitterkarten. Die ändern die Spielbedingungen, sodass du mal höher springen kannst, mal alle riesige Köpfe besitzen oder du Kettenblitze verschiesst.
Wann: 6. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: Online-PvP
«Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars» – zurück in die 90er
Konamis legendäre JRPGs erstrahlen in neuem Gewand. Nachdem Teil drei die Vorgeschichte erzählte, sind nun die ersten zwei Teile dran, ein HD-Remake zu bekommen. 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung ist das mehr als willkommen.
Wann: 6. März Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch Multiplayer: nein
«Chernobylite 2: Exclusion Zone» – Hat jemand «Stalker» gesagt?
Sieht nach einer Art «Stalker» aus, aber mit etwas mehr Science Fiction. Du bist ein Planeswalker, der durch Parallelwelten reisen kann. In der Exclusion Zone suchst du in diesem Openworld-RPG nach dem energieträchtigen Material namens Chernobylite.
Wann: 6. März im Early Access Wo: PC, später auch für PS5 und Xbox Series X/S Multiplayer: nein
«Dragonkin: The Banished» – Monstergeschnetzeltes
Hast du mit «Diablo 4» und «Path of Exile 2» noch nicht genug Action-RPG? In «Dragonkin: The Banished» darfst du dich durch die nächste Fantasy-Welt schnetzeln. Optisch macht es definitiv eine gute Falle.
Wann: 6. März Wo: PC, später auch für PS5 und Xbox Series X/S Multiplayer: nein
«Wanderstop» – Da steckt doch mehr dahinter
Der Schöpfer von «The Stanley Parable» liefert das nächste surreale Abenteuerspiel. Die gescheiterte Kämpferin Alta bewirtschaftet Durchreisende in ihrem Teeladen in einem Zauberwald. Anbau und Ernte der Teezutaten sind dabei nur ein Teil des Spiels, das mehr zu sein scheint, als es vorgibt.
Wann: 11. März Wo: PC, PS5 Multiplayer: nein
«WWE 2K25» – Steig in den Ring
2Ks Wrestling-Spiele sind immer ein bisschen Hit and Miss. Mal überzeugen sie Wrestlingfans mit einem umfangreichen Raster, motivierenden Kämpfen und viel Spektakel. Dann folgt wieder ein völlig verbuggter und liebloser Ableger – sodass man sich fragt, wieso das Spiel trotzdem erscheint. Die Antwort ist natürlich Kohle, denn wirkliche Alternativen fehlen nach wie vor.
Wann: 14. März Wo: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch Multiplayer: PvP und Koop, lokal als auch online
«MLB The Show 25» – Setze zum Homerun an
Starte deine Baseball-Karriere mit «MLB The Show 25». Zu den Neuerungen gehört der Modus «Diamond Quest». Eine Art Multiplayer-Brettspiel, bei dem sich alles um Risiko und Ertrag dreht. Daneben gibt es auch wieder «Road to the Show», wo du mit High-School- und College-Spielen startest.
Wann: 18. März Wo: PS5, Xbox Series X/S, Switch Multiplayer: Lokal- und Online-Koop
«33 Immortals» – Gemeinsam seid ihr stark
In diesem Roguelike kämpfst du zusammen mit 32 anderen verdammten Seelen gegen Gottes Urteil. Hier ist Koordination gefragt, wenn du gegen Horden von Monstern und epischen Bossen bestehen willst. Erinnert mich etwas an die klassischen Raids in «World of Warcraft». Bin gespannt, ob diese Koop-Idee funktioniert.
Wann: 18. März Wo: PS5, Xbox Series X/S, Switch Multiplayer: Online Koop für 33 Personen
«Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition» – aus dem Schatten der Wii U
Die Wii-U-Version hat nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit erhalten – dafür hat sich die Konsole zu schlecht verkauft. Nun erscheint das Sci-Fi-JRPG auf der Switch. Die Grafik wurde verbessert und neue Storyinhalte hinzugefügt. Im Jahr 2054 steht die Menschheit nach einem intergalaktischen Krieg zwischen zwei Alienrassen am Abgrund. Eine kleine Gruppe muss auf einem fremden Planeten notlanden und die Erde vor der endgültigen Vernichtung bewahren.
Wann: 20. März Wo: Switch Multiplayer: nein
«Wreckfest 2» – Nirgends scherbelt es schöner
Früher war es «Destruction Derby» heute ist «Wreckfest» der König der mutwilligen Massenkarambolagen. Nirgends lassen sich Fahrzeuge schöner verschrotten. Der erste Teil ist an unserer jährlichen LAN-Party ein Dauerbrenner. Hoffentlich kommen zu den motorisierten Sofas, Mähdreschern und Wohnmobilen weitere völlig unsinnige, aber urkomische Fahrzeuge dazu.
Wann: 20. März im Early Access Wo: PC Multiplayer: Online-PvP
«Assassin's Creed Shadows» – Meucheln im feudalen Japan
Abwechselnd als brachialer Samurai Yasuke und als leichtfüssige Shinobi-Assassine Naoe entdeckst du das feudale Japan. Meuchle aus dem Hinterhalt oder stelle dich deinen Feinden von Angesicht zu Angesicht. Daneben dürfte es wieder unzählige Nebenaktivitäten geben.
Wann: 20. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: nein
«Bleach: Rebirth of Souls» – Lass die Fäuste sprechen
Die gleichnamige Anime-Serie dient als Vorlage für diesen Brawler. Im klassischen «Street Fighter»-Stil lieferst du dir spektakuläre Kämpfe, während du die Geschichte von «Bleach» erlebst. Daneben kannst du dich natürlich auch mit anderen Spielern messen.
Wann: 21. März Wo: PC, PS4, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: Lokal- und Online-PvP
«Killing Floor 3» – gemeinsam gegen die Horden der Hölle
Das blutige Koop-Action-Spektakel geht in die nächste Runde. In einem futuristischen Setting darfst du dich mit Freunden durch Horden monströser Kreaturen metzeln, um die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren.
Wann: 25. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: Online-Koop
«Atomfall» – britische Postapokalypse
Verstrahlt ähnlich nukleare Vibes wie «Fallout». Die Areale sind allerdings kleiner als die offenen Spielwelten in Bethesdas, respektive Obsidians, Spielen. Dafür wertet «Atomfall» mit nordenglischem Charme und einer spannungsverheissenden Geschichte auf.
Wann: 27. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: nein
«The First Berserker: Khazan» – ein Actionfeuerwerk
Das Action-RPG spielt im gleichen Universum wie «Dungeon Fighter Online», das hierzulande nicht sonderlich bekannt sein dürfte, aber laut Studio Nexon weltweit über 800 Millionen Spieler zählt. Es erwarten dich rasante und blutige Kämpfe gegen allerhand fantastischer Kreaturen.
Wann: 27. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: nein
«AI LIMIT» – futuristische Schwertkämpfer
«AI LIMIT» bietet ein postapokalyptisches Sci-Fi-Setting, das du mit der Mecha-Kriegerin Alisa erkundest. Dabei wird in erster Linie gekämpft. Das Spiel wirft dir jede Menge Monstrositäten in den Weg, die es zu dezimieren gilt. Erinnert an «Stellar Blade» und ähnliche Third-Person-Action-Games. Ist ein weiterer Kandidat, der zeigt, dass die chinesische Game-Maschine immer mehr ins Laufen kommt.
Wann: 27. März Wo: PC, PS5 Multiplayer: nein
«KARMA: The Dark World» – Big Brother is watching you
Entwickelt in China, aber angesiedelt in einer dystopischen Version Ostdeutschlands im Jahre 1984. Dabei handelt es sich um einen Psychothriller mit Spionageelementen. Auch gerätselt wird regelmässig. Die Inszenierung ist erstklassig.
Wann: 27. März Wo: PC, PS5 Multiplayer: nein
«Inzoi» – Fang an zu simulieren
«Die Sims» auf Steroide: Diesen Eindruck erweckt die Lifesim der «PUBG»-Macher Krafton. Neben enorm vielen spielerischen Freiheiten und einer komplexen Simulation sieht das ganze dank Unreal Engine 5 auch wunderhübsch aus.
Wann: 28. März Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: nein
Game-Vorschau März
Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
«Two Point Museum»
6%
«Carmen Sandiego»
2%
«Knights in Tight Spaces»
1%
«War Robots: Frontiers»
1%
«Split Fiction»
21%
«Fragpunk»
2%
«Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars»
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.